Hast du dich schon für unseren Newsletter eingetragen? Melde dich gleich an und verpasse keine News mehr! 🙂Schon eingetragen? Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und verpasse nichts mehr! 🙂
Action & Abenteuer
109 Empfehlungen
Action & Abenteuer
Alpen & Almen
34 Empfehlungen
Alpen & Almen
Badespaß
50 Empfehlungen
Badespaß
Bergbahnen & Wanderglück
52 Empfehlungen
Bergbahnen & Wanderglück
Kindergeburtstag
57 Empfehlungen
Kindergeburtstag
Natur pur
159 Empfehlungen
Natur pur
Schlechtwetter
69 Empfehlungen
Schlechtwetter
Tierisch gut
33 Empfehlungen
Tierisch gut
Weihnachtszauber
7 Empfehlungen
Weihnachtszauber
Winterwelten
26 Empfehlungen
Winterwelten
Biergärten
16 Empfehlungen
Biergärten
Cafés
29 Empfehlungen
Cafés
Date Night
2 Empfehlungen
Date Night
Frühstücken
24 Empfehlungen
Frühstücken
Restaurants
24 Empfehlungen
Restaurants
Specials!
5 Empfehlungen
Specials!
Bastel- und Schulbedarf
2 Empfehlungen
Bastel- und Schulbedarf
Fahrräder & Fahrzeuge
Coming Soon
Fahrräder & Fahrzeuge
Familienfotografie
11 Empfehlungen
Familienfotografie
Handgemacht im Allgäu
9 Empfehlungen
Handgemacht im Allgäu
Kind-Second-Hand-Shops
6 Empfehlungen
Kind-Second-Hand-Shops
Kinderbuchläden
4 Empfehlungen
Kinderbuchläden
Kinderschuhe & Bekleidung
6 Empfehlungen
Kinderschuhe & Bekleidung
Kinderwagen & Kindersitze
3 Empfehlungen
Kinderwagen & Kindersitze
Partyverleih & Dienstleister
5 Empfehlungen
Partyverleih & Dienstleister
Spielwaren & Geschenke
14 Empfehlungen
Spielwaren & Geschenke
Auszeit zu Zweit
5 Empfehlungen
Auszeit zu Zweit
Besonders Übernachten
3 Empfehlungen
Besonders Übernachten
Camper mieten
2 Empfehlungen
Camper mieten
Campingplätze
3 Empfehlungen
Campingplätze
Familienhotels
12 Empfehlungen
Familienhotels
Ferienwohnungen & Ferienhäuser
21 Empfehlungen
Ferienwohnungen & Ferienhäuser
Übers Allgäu hinaus
5 Empfehlungen
Übers Allgäu hinaus
Urlaub auf dem Bauernhof
5 Empfehlungen
Urlaub auf dem Bauernhof
zur Übersicht
Stimmt was nicht?
Fehler melden
Eintrag melden

Ofterschwanger Horn

Kurzbeschreibung

Das Ofterschwanger Horn ist als Familienberg der ideale Ausgangspunkt für Ganzjahresaktivitäten für die ganze Familie im Allgäu. Im Sommer findet man hier von leichten bis anspruchsvollen Wanderungen über gemütliche Spaziergänge mit Kinderwagen, Downhill-Roller-Spaß bis hin zur Entdeckungsreise für Groß und Klein alles. Im Winter bietet das mehrfach ausgezeichnete Familien-Skigebiet Wintersport in allen Facetten. 

Wintersportgebiet

In der Wintersaison ist der Übungslift an der Talstation, der Weltcup Express, der Gipfel 6er Sessellift, der Alpe-Eck-Schlepplift sowie die bequeme 8er Kabinenbahn "Ossi-Reichert-Bahn" für euch im Einsatz.

Ob Genuss-Skifahren auf der kilometerlangen Märchenwiese hinab ins Gunzesrieder Tal, Rodelspaß auf der rund einen Kilometer langen Naturrodelbahn bis zur Mittelstation der Ossi-Reichert-Bahn oder romantisches Winterwandern auf dem Panorama-Rundweg in 1.300 Metern Höhe, all das bietet das Ofterschwanger Horn. Während der Skinachwuchs im Kinderland an der Bergstation spielerisch die ersten Schwünge lernt, genießen die Eltern auf der Sonnenterasse der Weltcup-Hütte das Alpenpanorama und Allgäuer Schmankerl aus regionalen Produkten.

Sommerparadies

Im Sommer ist der Weltcup Express in Betrieb und bringt euch auf den Familienberg.
Von der Sonne verwöhnt, lädt „Steini“ das Steinmännchen vom Ofterschwanger Horn große und kleine Entdecker auf seinen Erlebnisweg ein. Der rund 3,6 kilometerlange Stuimändle-Erlebnisrundweg bietet Wissenswertes über Feuchtwiesen, Geologie, Wasser und Wind. Für Spaß und Abenteuer ist durch die Tobel-Wackelstrecke, einen Bergwald Hochsitz, einen Kletterturm mit Hängebrücke, den Abenteuerspielplatz und weitere spannende Stationen gesorgt. Alle Informationen hier.

Action auf zwei Rädern bietet die Downhill-Roller Strecke. Ihr entscheidet selbst, ob ihr es ruhiger oder rasanter angehen lassen möchtet. Die Mindestgröße ist 1,40m und es besteht Helmpflicht auf der gesamten Strecke. Diese führt auf Schotterwegen durch den Wald hinab zur Talstation.

Wer wanderfreudige Kinder hat, kann auch beginnend von der Talstation des Weltcup Express in ca. 1,5-2h hoch laufen. Auf dem Weg kommt ihr an 3 Hütten mit tollen Spielplätzen vorbei, was die Strecke kurzweilig und spannend macht. Nichts desto trotz ist die Tour nur was für fortgeschrittene Wanderkinder. Als Kompromiss könnt ihr sonst alternativ mit dem Auto auch auf der Mautstraße bis zum Hotel Allgäuer Berghof fahren und ab dort in ca. 30 Minuten nach oben laufen.

Wer einfach nur die schöne Aussicht genießen möchte kann mit dem Weltcup Express gemütlich bis zur Bergstation fahren und von der Sonnenterrasse der Weltcup-Hütte die Kinder beim Spielen auf dem Abenteuerspielplatz beobachten. Danach führt eine gemütliche Wanderung von 20 Minuten auf Asphaltweg bis kurz vor das Gipfelkreuz, wo auch mit Kinderwagen möglich ist. Die letzten 5 Minuten zum Gipfelkreuz des Ofterschwanger Horns müssen ohne Kinderwagen und an der Hand der Eltern hochgestiegen werden.

Persönlicher Erfahrungsbericht

Ihr sucht nach einem persönlichen Erfahrungsbericht zum Ofterschwanger Horn? Dann findet ihr hier einen schönen Instagram-Beitrag von @allgaeulina! Alternativ haben wir den Beitrag auch nochmal ganz unten für euch komplett eingespielt, viel Spaß beim Durchlesen!

Galerie

Bildrechte
© Tourismus Hörnerdörfer, Fritjof Kjer, Bergbahnen Ofterschwang-Gunzesried, Pro Vision Media

Auf einen Blick

Empfohlene Zeit

Auf dem Ofterschwanger Horn lässt sich wunderbar ein ganzer Tag verbringen.

Kinderwagen

Der Kinderwagen und Gehilfen werden kostenlos mit der Sesselbahn auf den Berg befördert. Fahrräder können gegen Gebühr transportiert werden.

Der Stuimändleweg ist aufgrund der Steigungen nicht mit dem Kinderwagen zu empfehlen. Die kleine Wanderung zum Gipfelkreuz ist zwar auch stellenweise mit Anstieg, aber gut machbar. Die letzten 5 Gehminuten zum Gipfelkreuz muss der Kinderwagen stehen gelassen werden.

Toiletten & Wickelmöglichkeiten

Toiletten sind an der Talstation und der Bergstation zu finden, ebenso in den Hütten teilweise mit Wickelmöglichkeiten.

Einkehrmöglichkeiten

Es gibt viele schöne Einkehrmöglichkeiten:

- Weltcup-Hütte (Ganzjährig ohne Ruhetag mit großem Abenteuerspielplatz)

- Hochbichl-Hütte (Ganzjährig, im Sommer mit Ruhetag mit tollen Spielmöglichkeiten für die Kinder)

- Wurzelhütte (Ganzjährig, im Sommer mit Ruhetag mit schönem Spielplatz)

- Pizzeria Cortina (Ganzjährig mit Ruhetag und Spielplatz)

- Leitenbach-Hütte (nur im Winter direkt am Kinderlift)

- Schlitte-Hütte (Ganzjährig, im Sommer mit Ruhetag mit tollem Spielplatz)

- Aubachstube (Selbstbedienungs-Kiosk nur in der Wintersaison, Gunzesried Talstation)

Öffnungszeiten

Hinweis

Je nach Wetterlage ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen.

Lage

Parken & Route

Parkinformationen

An der Talstation stehen ausreichend kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Bezahlung an den Automaten in bar, mit kontaktloser Kartenzahlung oder über die Parkster-App.

Kontaktdaten

Social Media
Zusatzinformationen

Die Nummer des Info-Telefons lautet: 08321 670 333.

Teilen auf

Unsere Empfehlung

Mädchen rutscht in der Alpentherme Ehrenberg eine Indoorrutsche hinunter und lacht
Maskottchen Wonni vor der Wasserrutsche im Erlebnisbad Wonnemar im Allgäu

Bei uns beliebt

Wasserbecken im schönsten Wasserspielplatz Neue Welt in Memmingen
Kinder spielen am Wasserfall im Eistobel in Grünenbach bei Isny im Allgäu.
Ball wird beim Fußballgolf Allgäu-Bodensee durch einen großen Reifen geschossen
1 2 3 72

Das könnte dich auch interessieren

Grüntensee zwischen Oy, Wertach und Nesselwang
Frau klettert auf dem Kletterwald Grüntensee zwischen Oy, Wertach und Nesselwang
Ein Mann lächelt in schwindelerregender Höhe im größten Hochseilgarten im Kletterwald Bärenfalle an der Alpsee Bergwelt in Immenstadt.
Wasserbecken im schönsten Wasserspielplatz Neue Welt in Memmingen
ein Mann und eine Frau sitzen auf einem SUP auf dem Bodensee und halten die Bodensee Card PLUS in den Händen
1 2 3 50

Teilen auf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns auf Instagram 

Der Allgäu FamilyGuide

Wir wollen euch mit dieser Seite helfen, eure persönliche Quality-Time bestmöglich zu gestalten. Sowohl für Familien, die hier im Allgäu wohnhaft sind, als auch für Familien die hier im schönen Allgäu Urlaub machen.
© 2025
 Allgäu FamilyGuide
 | 
Impressum
 | 
Datenschutz
 | 
Credits
 | 
made with 
 by 
Passionmade Design
cross