Hast du dich schon für unseren Newsletter eingetragen? Melde dich gleich an und verpasse keine News mehr! 🙂Schon eingetragen? Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und verpasse nichts mehr! 🙂
Action & Abenteuer
107 Empfehlungen
Action & Abenteuer
Alpen & Almen
32 Empfehlungen
Alpen & Almen
Badespaß
45 Empfehlungen
Badespaß
Bergbahnen & Wanderglück
49 Empfehlungen
Bergbahnen & Wanderglück
Kindergeburtstag
56 Empfehlungen
Kindergeburtstag
Natur pur
149 Empfehlungen
Natur pur
Schlechtwetter
67 Empfehlungen
Schlechtwetter
Tierisch gut
32 Empfehlungen
Tierisch gut
Weihnachtszauber
7 Empfehlungen
Weihnachtszauber
Winterwelten
26 Empfehlungen
Winterwelten
Biergärten
15 Empfehlungen
Biergärten
Cafés
27 Empfehlungen
Cafés
Date Night
1 Empfehlung
Date Night
Frühstücken
20 Empfehlungen
Frühstücken
Restaurants
21 Empfehlungen
Restaurants
Specials!
4 Empfehlungen
Specials!
Bastel- und Schulbedarf
2 Empfehlungen
Bastel- und Schulbedarf
Familienfotografie
10 Empfehlungen
Familienfotografie
Handgemacht im Allgäu
9 Empfehlungen
Handgemacht im Allgäu
Kind-Second-Hand-Shops
6 Empfehlungen
Kind-Second-Hand-Shops
Kinderbuchläden
4 Empfehlungen
Kinderbuchläden
Kinderschuhe & Bekleidung
6 Empfehlungen
Kinderschuhe & Bekleidung
Kinderwagen & Kindersitze
3 Empfehlungen
Kinderwagen & Kindersitze
Partyverleih & Dienstleister
5 Empfehlungen
Partyverleih & Dienstleister
Spielwaren & Geschenke
14 Empfehlungen
Spielwaren & Geschenke
Allgäuer Ärzteverzeichnis
Coming Soon
Allgäuer Ärzteverzeichnis
Malen, Basteln & Rätseln
Coming Soon
Malen, Basteln & Rätseln
Auszeit zu Zweit
5 Empfehlungen
Auszeit zu Zweit
Besonders Übernachten
3 Empfehlungen
Besonders Übernachten
Camper mieten
2 Empfehlungen
Camper mieten
Campingplätze
3 Empfehlungen
Campingplätze
Familienhotels
10 Empfehlungen
Familienhotels
Ferienwohnungen & Ferienhäuser
20 Empfehlungen
Ferienwohnungen & Ferienhäuser
Übers Allgäu hinaus
4 Empfehlungen
Übers Allgäu hinaus
Urlaub auf dem Bauernhof
5 Empfehlungen
Urlaub auf dem Bauernhof
zur Übersicht
Stimmt was nicht?
Fehler melden
Eintrag melden

MounTeens-Detektivweg am Hündle

Kurzbeschreibung

Spürnasen und Nachwuchsdetektive aufgepasst!

Seit Juli 2022 erwartet euch ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie im Allgäu! Gemeinsam mit den MounTeens löst ihr auf dem Detektivwanderweg in Oberstaufen exklusiv den neuen Fall der Detektivbande. Das einzigartige Konzept des MounTeens-Detektivwegs vereint dabei Bewegung in der Natur mit Spiel, Spaß und Information. Im Zuge einer modernen, multimedial aufbereiteten Schnitzeljagd gilt es für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren gemeinsam mit den MounTeens, vier jugendliche Romanhelden aus der Feder des Schweizer Autors Marcel Naas, den Fall "In der Falle des Wilderers" zu lösen.

Ausgestattet mit dem exklusiven Detektiv-Wanderbuch geht es entspannt mit der Bergbahn zum Startpunkt des Weges. Bereits in der Gondel stimmt ein per QR-Code abrufbares Audio-File auf die anstehende Tour ein.

Unterwegs auf dem MounTeens-Detektivweg warten 14 Rätselstationen auf die Kids und ihre Eltern. An jeder dieser Stationen lesen die Nachwuchs-Detektive das zugehörige Kapitel im Buch oder lassen es, ebenfalls via QR-Code, vom Smartphone vorlesen. Aufbereitet in kindgerechter Sprache vermittelt die Geschichte nicht nur den Fall, sondern zudem allerlei wissenswerte Informationen rund um den Naturraum, in dem sich die Wanderer bewegen: Die Themen reichen von der Alpwirtschaft über Naturschutz bis hin zu Nachhaltigkeit.

Mit der richtigen Spürnase zur Lösung

Jedes Rätsel hat einen Buchstaben oder eine Zahl zur Lösung, der bzw. die in das Detektiv-Wanderbuch notiert wird. Aneinandergereiht ergeben diese am Ende einen Lösungscode. Gibt man diesen im Tal in der eigens eingerichteten Detektivzentrale ins bereitstehende Tablet ein, verraten die MounTeens selbst per Sprachnachricht, ob der Täter entlarvt wurde. Bei Vorlage des ausgefüllten Detektiv-Buchs erhalten alle Rätselfreunde zudem an der Kasse der Bergbahn eine kleine Überraschung.

Ergänzt werden die Rätselstationen durch sechs weitere Stationen mit Bewegungs- und Spielangeboten.

Noch mehr Rätselspaß

Probiert auch den zweiten MounTeens-Detektivweg am Imberg mit dem spannenden Fall "Der Schatz vom Imberg" aus.

Ihr sucht nach einem persönlichen Erfahrungsbericht zum MounTeens-Detektivweg?

Dann findet ihr hier einen schönen Instagram-Beitrag von @allgaeulina! Alternativ haben wir den Beitrag auch nochmal ganz unten für euch komplett eingespielt, viel Spaß beim Durchlesen!

Galerie

Bildrechte
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH / Leo Schindzielorz

Auf einen Blick

Wegcharakter

Gekieste Wanderwege.

Strecke

Der Weg führt über 6,3 Kilometer Strecke und ca. 100 Höhenmetern von der Berg- zur Talstation der Hündlebahn.

Empfohlene Zeit

Die Gehzeit beträgt ca. 2h, inklusive Rätselzeit ca. 3 Stunden.

Kinderwagen

Der Weg ist nur bedingt kinderwagentauglich, da sehr steigungsreiche Passagen dabei sind. Empfehlenswert ist eher Trage oder Kraxe. Ein Laufrad mit Schiebestange ist eine gute Wahl für jüngere Kinder.

Toiletten & Wickelmöglichkeiten

Toiletten mit Wickelmöglichkeit in den Raststätten an der Berg- und Talstation vorhanden.

Einkehrmöglichkeiten

Einkehrmöglichkeiten direkt am MounTeens Detektivweg:
Hündle Stuben (Talstation), Hündle Berggaststätte (Bergstation)
Obere Hündle Alpe (ca. 10 Gehminuten von der Hündle Bergstation entfernt, direkt am Detektivweg mit Brotzeit, Kaffee und Kuchen)

Einkehrmöglichkeiten in der Nähe: Schwändle (Bergstation vom Schwandlift, ca. 500m Umweg)

Zusatzinformationen

Sowohl an der Gastronomie an der Berg- als auch an der Talstation befindet sich ein Spielplatz. Zudem führt der Detektivweg noch an einem weiteren neuen Spielplatz (Bergstation Hochsiedellift) vorbei.

Öffnungszeiten

Hinweis

Der Weg ist von April bis November geöffnet.

 

Eintritt & Kosten

Aktuelle Preisinformation

Detektiv-Wanderbuch gg. kleine Gebühr in den Oberstaufener Tourist-Informationen sowie an der Hündle-Talstation erhältlich.

Die Bergfahrt mit der Gondel der Hündlebahn ist kostenpflichtig. Alternativ kann auch auf die Gondelfahrt verzichtet werden. Der Aufstieg ist allerdings recht steil (Gehzeit: ca. 1 Stunde) und mit kleinen Kindern nicht unbedingt zu empfehlen.

Lage

Parken & Route

Parkinformationen

Kostenfrei direkt an der Hündle-Talstation.

Kontaktdaten

Social Media
Zusatzinformationen

Alternativ kann bei Fragen auch die Tourist-Informationen in Oberstaufen kontaktiert werden.

Teilen auf

Unsere Empfehlung

Bei uns beliebt

Kinder in Schiffschaukel beim Rasthaus am Mittag in Immenstadt
Kinder spielen am Wasserfall im Steigbachtobel und wandern zum Rasthaus am Mittag in Immenstadt
1 2 3 68

Das könnte dich auch interessieren

Kinder spielen am Wasserfall im Eistobel in Grünenbach bei Isny im Allgäu.
Man sieht wie ein Ball durch einen großen Reifen geschossen wird.
Das Bild zeigt einen Hirschen vor einem Laubbaum.
Auto im Automuseum Allgäu mit verschiedenen Gegenständen aus den 60er,70er und 80er Jahren
1 2 3 48

Teilen auf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns auf Instagram 

Der Allgäu FamilyGuide

Wir wollen euch mit dieser Seite helfen, eure persönliche Quality-Time bestmöglich zu gestalten. Sowohl für Familien, die hier im Allgäu wohnhaft sind, als auch für Familien die hier im schönen Allgäu Urlaub machen.
© 2025
 Allgäu FamilyGuide
 | 
Impressum
 | 
Datenschutz
 | 
Credits
 | 
made with 
 by 
Passionmade Design
cross