Kurzbeschreibung
Die einzige begehbare Naturhöhle des Allgäus und ein absoluter Allwetterjoker für Familien! 180 Stufen führen bei konstanten 8 Grad Celsius hinab in die Tiefe der faszinierenden Eiszeithöhle und verzaubern einen in eine märchenhafte und geheimnisvolle Höhlenwelt. Der Alltag wird für kurze Zeit vor dem Höhleneingang gelassen und die Familien können mit viel Spannung in die Tiefen der Spalthöhle eintauchen.
Nachdem man den steilen Anstieg zur Höhle hoch bewältigt hat, trifft man in der Sturmannshöhle neben 120 Millionen Jahre alten bizarren Gesteinsformationen und einer mystischen Beleuchtung unter anderem auf einen kleinen See und einen Mini-Wasserfall. Bei spannenden Geschichten und Erzählungen erfahren Familien allerlei Interessantes zur Entstehung der Sturmannshöhle. Die Wege durch die Höhle verlaufen teilweise sehr eng zwischen den Felsspalten und auch die Treppen sind zeitweise sehr steil und erfordern Trittsicherheit.
Ein Besuch ist nur innerhalb einer Führung möglich. Die stündlichen Führungen dauern in etwa 40 Minuten und der Besuch der Höhle ist das ganze Jahr über möglich, das Ticket kann vorher reserviert werden, somit erhält man den garantierten Eintritt zur Wunschuhrzeit! Bei Starkregen wegen der Wassermassen im Höhleninneren trotz Ticket lieber vorher anrufen, da die Führungen wortwörtlich oftmals ins Wasser fallen!
Galerie












Auf einen Blick
Kurzer, steiler Weg hoch zur Höhle, sehr viele Stufen in der Höhle drin!
Ca. 1h insgesamt.
Nicht Kinderwagentauglich!
Kostenfrei vor Ort am Kassenkiosk.
Das Höhlenstüble mit sonnigem Biergarten und kleinem gemütlichen Gastraum direkt neben der Kasse.
Da Trittsicherheit erforderlich ist, wird die Höhle erst für Kinder ab 4 Jahren empfohlen!
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten variieren wöchentlich, bitte auf Website tagesaktuell prüfen!
Eintritt & Kosten
Die Tickets müssen bitte bis 30 Min. vor Führungsbeginn abgeholt werden.
Eine Onlinereservierung ist bis zum Vortag (Mitternacht) möglich.
Lage
Parken & Route
Wanderparkplatz am Haus des Gastes oder am Hirschsprung, von hier ca. 20-30 Min. Fußweg bis zur Kasse. Alternativ wäre noch ein Parkplatz direkt an der Kasse, jedoch sehr begrenzte Anzahl an Parkplätzen!