Action & Abenteuer
77 Empfehlungen
Action & Abenteuer
Alpen & Almen
15 Empfehlungen
Alpen & Almen
Badespaß
39 Empfehlungen
Badespaß
Bergbahnen & Wanderglück
21 Empfehlungen
Bergbahnen & Wanderglück
Kindergeburtstag
40 Empfehlungen
Kindergeburtstag
Natur pur
104 Empfehlungen
Natur pur
Schlechtwetter
52 Empfehlungen
Schlechtwetter
Tierisch gut
26 Empfehlungen
Tierisch gut
Biergärten
13 Empfehlungen
Biergärten
Cafés
22 Empfehlungen
Cafés
Frühstücken
14 Empfehlungen
Frühstücken
Restaurants
14 Empfehlungen
Restaurants
Specials!
2 Empfehlungen
Specials!
Zeit zu Zweit
Coming Soon
Zeit zu Zweit
Babyausstattung
16 Empfehlungen
Babyausstattung
Bastelbedarf
3 Empfehlungen
Bastelbedarf
Familienfotografie
7 Empfehlungen
Familienfotografie
Handgemacht im Allgäu
16 Empfehlungen
Handgemacht im Allgäu
Kind-Second-Hand-Shops
7 Empfehlungen
Kind-Second-Hand-Shops
Kinderbuchläden
10 Empfehlungen
Kinderbuchläden
Kinderkleidung
11 Empfehlungen
Kinderkleidung
Kinderschuhe
2 Empfehlungen
Kinderschuhe
Spielwaren & Geschenke
24 Empfehlungen
Spielwaren & Geschenke
Allgäuer Ärzteverzeichnis
Coming Soon
Allgäuer Ärzteverzeichnis
Malen, Basteln & Rätseln
Coming Soon
Malen, Basteln & Rätseln
Besonders Übernachten
2 Empfehlungen
Besonders Übernachten
Camper mieten
1 Empfehlung
Camper mieten
Campingplätze
2 Empfehlungen
Campingplätze
Familienhotels
3 Empfehlungen
Familienhotels
Ferienwohnungen & Ferienhäuser
7 Empfehlungen
Ferienwohnungen & Ferienhäuser
Urlaub auf dem Bauernhof
2 Empfehlungen
Urlaub auf dem Bauernhof
zur Übersicht
Stimmt was nicht?

Fehler melden

Eintrag melden

Feuerwehrmuseum Kaufbeuren

Kurzbeschreibung

Das Feuerwehrmuseum Kaufbeuren, welches 1986 aus der Auflösung der ehemaligen Feuerwache entstand, gibt es in den neuen Räumlichkeiten auf dem Werksgelände der Spinnerei und Weberei Momm seit 2017 und es präsentiert auf zwei Etagen die mehr als zwei Jahrhunderte alte Feuerwehrgeschichte. Im Erdgeschoss können die Besucher des Feuerwehrmuseums Kaufbeuren in der Ausstellung Großfahrzeuge sowie weitere Raritäten von Freiwilligen Feuerwehren aus der Region bestaunen. In der oberen Etage kann eine historische Altstadt entdeckt, im Luftschutzbunker das Thema „3. Reich - 2. Weltkrieg“ nachempfunden oder sich im Multifunktionsraum über Brandschutz informiert werden.

Der neue Kinderpfad

Seit 1. April 2023 gibt es dort einen Kinderpfad, welcher den Museumsbesuch auch für die kleinen Gäste interessant machen soll. Feuerwehrmann Florian Fünferl führt die Kids ab ca. 8 Jahren mit einem Mitmachheft an 10 interaktive Stationen im Feuerwehrmuseum Kaufbeuren. An jeder Station gibt es viel zum Auszuprobieren, Staunen und Lernen sowie eine knifflige Quizfrage zu lösen. Wer alle Fragen richtig beantwortet hat, findet das geheime Lösungswort und darf sich am Ausgang über ein kleines Geschenk freuen. „Die Initiative unserer ehrenamtlichen Helfer ließen jetzt den langjährigen Traum in Erfüllung gehen“, sagt der Vereinsvorsitzende Helmut Winkler stolz.

„Mit dem Kinderpfad können Kinder und Jugendliche das Museum und die Feuerwehrgeschichte spielerisch erkunden.“ Dass die Stationen besonders kindgerecht sind, wurde durch deren Ausarbeitung durch die örtlichen Kinderfeuerwehren sichergestellt. Auch mit jüngeren Kindern ist der Kinderpfad problemlos machbar, wenn Mama und Papa die kurzen Infotexte vorlesen und ab und zu Hilfestellung leisten. Während der Schulferien gibt es zudem immer ein spezielles Ferienprogramm, welches auf der Website eingesehen werden kann. Darüber hinaus werden übers Jahr verteilt zu bestimmten Terminen spannende Familienführungen angeboten. Führungen für Gruppen wie beispielsweise Schulkassen sind auch nach Absprache möglich.

Ihr sucht nach einem persönlichen Erfahrungsbericht zum Feuerwehrmuseum? Dann findet ihr hier einen schönen Instagram-Beitrag von @allgaeulina! Alternativ haben wir den Beitrag auch nochmal ganz unten für euch komplett eingespielt, viel Spaß beim Durchlesen!

Galerie

Bildrechte
© Feuerwehrmuseum Kaufbeuren-Ostallgäu, Simone Timmermann

Auf einen Blick

Kinderwagen

Das Erdgeschoss ist kinderwagentauglich, in den ersten Stock führt eine Treppe, vor deren Aufgang der Kinderwagen geparkt werden kann. Für Rollstuhlfahrer gibt es dort einen Treppenlift.

Toiletten & Wickelmöglichkeiten

Toiletten vorhanden, allerdings kein Wickeltisch. Wickelmöglichkeit im Weberstüble.

Einkehrmöglichkeiten

Im Weberstüble im ersten Obergeschoss gibt es Getränke und eine schöne Spielecke für die Kinder.

Öffnungszeiten

Hinweis

Nur zu bestimmten Terminen geöffnet. Hierzu bitte auf der Website nachsehen.

Kurzfristige Änderungen vorbehalten
Bitte immer nochmal tagesaktuell die Öffnungszeiten auf der Website prüfen:
https://fwm-kf-oal.de/de/besucherinfo

Eintritt & Kosten

Lage

Parken & Route

Parkinformationen

Hauseigene kostenlose Parkplätze sind direkt vor dem Museum vorhanden.

Kontaktdaten

Social Media

Persönliche Erfahrungsberichte

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Unsere Empfehlung

Bei uns beliebt

1 2 3 43

Das könnte dich auch interessieren

1 2 3 33

Teilen auf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertungen / Kommentare:

  1. DANKE für den Tipp. Wir sind zwar ganz aus der Nähe, aber wussten gar nicht, dass es ein Feuerwehrmuseum gibt 🤣. Unseren Kids hat’s total gut gefallen! Highlight waren natürlich die Autos zum Reinsetzen.

Folge uns auf Instagram 

Über All-Family Guide

Wir wollen euch mit dieser Seite helfen, eure persönliche Quality-Time bestmöglich zu gestalten. Sowohl für Familien, die hier im Allgäu wohnhaft sind, als auch für Familien die hier im schönen Allgäu Urlaub machen.
© 2023
 Allgäu FamilyGuide | 
Impressum
 | 
Datenschutz
made with 
 by 
Passionmade Design
cross