Hast du dich schon für unseren Newsletter eingetragen? Melde dich gleich an und verpasse keine News mehr! 🙂Schon eingetragen? Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und verpasse nichts mehr! 🙂
Action & Abenteuer
107 Empfehlungen
Action & Abenteuer
Alpen & Almen
32 Empfehlungen
Alpen & Almen
Badespaß
45 Empfehlungen
Badespaß
Bergbahnen & Wanderglück
49 Empfehlungen
Bergbahnen & Wanderglück
Kindergeburtstag
56 Empfehlungen
Kindergeburtstag
Natur pur
149 Empfehlungen
Natur pur
Schlechtwetter
67 Empfehlungen
Schlechtwetter
Tierisch gut
32 Empfehlungen
Tierisch gut
Weihnachtszauber
7 Empfehlungen
Weihnachtszauber
Winterwelten
26 Empfehlungen
Winterwelten
Biergärten
15 Empfehlungen
Biergärten
Cafés
27 Empfehlungen
Cafés
Date Night
1 Empfehlung
Date Night
Frühstücken
20 Empfehlungen
Frühstücken
Restaurants
21 Empfehlungen
Restaurants
Specials!
4 Empfehlungen
Specials!
Bastel- und Schulbedarf
2 Empfehlungen
Bastel- und Schulbedarf
Familienfotografie
10 Empfehlungen
Familienfotografie
Handgemacht im Allgäu
9 Empfehlungen
Handgemacht im Allgäu
Kind-Second-Hand-Shops
6 Empfehlungen
Kind-Second-Hand-Shops
Kinderbuchläden
4 Empfehlungen
Kinderbuchläden
Kinderschuhe & Bekleidung
6 Empfehlungen
Kinderschuhe & Bekleidung
Kinderwagen & Kindersitze
3 Empfehlungen
Kinderwagen & Kindersitze
Partyverleih & Dienstleister
5 Empfehlungen
Partyverleih & Dienstleister
Spielwaren & Geschenke
14 Empfehlungen
Spielwaren & Geschenke
Allgäuer Ärzteverzeichnis
Coming Soon
Allgäuer Ärzteverzeichnis
Malen, Basteln & Rätseln
Coming Soon
Malen, Basteln & Rätseln
Auszeit zu Zweit
5 Empfehlungen
Auszeit zu Zweit
Besonders Übernachten
3 Empfehlungen
Besonders Übernachten
Camper mieten
2 Empfehlungen
Camper mieten
Campingplätze
3 Empfehlungen
Campingplätze
Familienhotels
10 Empfehlungen
Familienhotels
Ferienwohnungen & Ferienhäuser
20 Empfehlungen
Ferienwohnungen & Ferienhäuser
Übers Allgäu hinaus
4 Empfehlungen
Übers Allgäu hinaus
Urlaub auf dem Bauernhof
5 Empfehlungen
Urlaub auf dem Bauernhof
zur Übersicht
Stimmt was nicht?
Fehler melden
Eintrag melden

Tegelbergbahn

Kurzbeschreibung

Der Tegelberg in direkter Nähe zu den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau bietet die besten Logenplätze um die Schlösser, die hohen Berggipfel und das Allgäuer Voralpenland mit seinen zahlreichen Seen und grünen Wiesen zu sehen. Hier ist das Ziel eines wunderbaren Familienausflugs im Allgäu.

Eine königliche Landschaft erkunden

Die Auffahrt mit der Kabinenbahn ermöglicht einen einzigartigen Blick auf Schloß Neuschwanstein. Die Tegelbergbahn ist eine Kabinengondel, die eine Höhe von 900 Höhenmeter in 10 Minuten überwindet. Mit Verlassen der Bergstation eröffnet sich ein Schauspiel der Natur, das Seinesgleichen sucht. Eine Mystik und Romantik, welche bereits König Ludwig II bei seinen Besuchen hier oben fasziniert hat, ist auch heute noch zu spüren. Faszinierende Ausblicke auf dem Panoramaweg „Königsrunde“, erholsames Innehalten am „Ort der Besinnung“ oder einfach im Liegestuhl auf der Sonnenterrasse den Blick schweifen lassen - so kann man die Natur genießen.

Auf den zahlreichen Berg- und Wandertouren in das weitläufige Ammergebirge, zeigen sich mit etwas Glück sogar Steinböcke, die sich hier wieder niedergelassen haben. Wer es noch sportlicher liebt, nutzt die Bergsport Lodge als Ausgangspunkt für Touren in die drei Klettersteige mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Das Drachenflieger- und Gleitschirmzentrum bietet für alle Flugbegeisterten Tandemflüge mit traumhaften Blicken über die Schlösser. Sommerrodelbahn, Spielplatz und gemütlicher Biergarten neben der Talstation garantieren Spaß und Genuss für die ganze Familie.

Eine interaktive Panoramakarte mit Wandervorschlägen findet ihr hier.

Sommerrodelbahn und Spielplatz am Tegelberg

Die Sommerrodelbahn ist eine Riesengaudi für Groß und Klein. Kinder von 8 bis 80 haben auf der rasanten und kurvenreichen Abfahrt ihren Spaß. Natürlich dürfen auch die Kleinen ab 3 Jahren mit der Bahn fahren - hier muss aber ein Erwachsener mit auf den Schlitten. Die Rodelbahn ist 760 m lang und man rast durch variantenreiche Kurven. Es gibt Ein- und Doppelsitzer-Schlitten und das Beste - man muss nicht erst den Berg hinauflaufen, sondern man wird ganz entspannt ab der Talstation nach oben gezogen.

Gleich nebenan liegt der große Kinderspielplatz mit allem was ein Kinderherz begehrt - Scooter, Schaukeln, Karussell, Kinderseilbahn, Wassertretbecken und natürlich ein gemütlicher Biergarten für die Eltern.

Klettersteige am Bergsportzentrum

Das Bergsportzentrum Tegelberg bietet ein breites Angebot für alle Bergsportler. Natur- und Sportbegeisterte finden ihr individuelles Gipfelerlebnis auf den gepflegten, alpinen Klettersteigen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Der Gelbe-Wand-Steig eignet sich bestens als Einsteiger- Klettersteig auch für Familien. 

Am Informationsgebäude Mountain Lodge im Talbereich der Tegelbergbahn kann der interessierte Alpinsportler ins Klettersteiggehen hineinschnuppern.  

Die kleine Trainingsanlage am Bergsportzentrum ermöglicht erste Klettersteigversuche und bietet ideale Ausbildungsvoraussetzungen. Die Kletterfelsen mit Hängebrücke für Kinder und der Slacklinepark runden das Einstiegsangebot ab. Das Infogebäude ist auch Ausgangspunkt für geführte Touren der regionalen Bergführer. 

Weitere Infos zum Bergsportzentrum findest du hier.

Ihr sucht nach einem persönlichen Erfahrungsbericht zum Tegelberg?
Dann findet ihr hier einen schönen Instagram-Beitrag von @entdeckerle! Alternativ haben wir den Beitrag auch nochmal ganz unten für euch komplett eingespielt, viel Spaß beim Durchlesen!

Galerie

Bildrechte
© Michael Helmer - Tegelbergbahn

Auf einen Blick

Wegcharakter

Eine interaktive Panoramakarte mit Wandervorschlägen findet ihr hier.

Empfohlene Zeit

Auf dem Tegelberg mit seinen verschiedenen Wanderrouten und den verschiedenen Almen und Alpen und der Talstation mit Spielplatz und Sommerrodelbahn kann man  gerne einen ganzen Tag verbringen.

Kinderwagen

In die Kabinenbahn kann ein Kinderwagen mitgenommen werden. Eine große Wanderung ist mit Kinderwagen jedoch nicht möglich. Der Tegelberg ist barrierefrei. Sowohl an der Talstation wie auch an der Bergstation und dem Panorama-Restaurant sind die Zu- und Ausgänge über Rampen erreichbar. Auch die sanitären Anlagen im Tal und auf dem Berg sind barrierefrei ausgerichtet.

Toiletten & Wickelmöglichkeiten

Beides ist vorhanden.

Einkehrmöglichkeiten

Direkt an der Bergstation gibt es das Panoramarestaurant mit großer Sonnenterrasse und nur fünf Minuten vom Gipfel entfernt das Tegelberghaus, das das ehemalige Jagdhaus von König Max II. von Bayern und seinem Sohn König Ludwig II. von Bayern.

Eine schöne Wanderung entfernt gibt es die im Ostallgäu weithin bekannten Almen Rohrkopfhütte, Drehhütte und Bleckenau, in denen man wunderbar einkehren kann.

Und unweit der Talstation gibt es die Reith-Alpe und den Kiosk an der Sommerrodelbahn.

Zusatzinformationen

Hunde können in der Kabinenbahn mit auf den Berg genommen werden (kleine Gebühr), Fahrräder können jedoch nicht transportiert werden.

 

Öffnungszeiten

Tagesaktuelle Öffnungszeiten

Eintritt & Kosten

Aktuelle Preisinformation
Zum Online-Ticketshop geht es hier.

Lage

Parken & Route

Parkinformationen

Kostenpflichtiger Parkplatz direkt an der Talstation.

Teilen auf

Unsere Empfehlung

Bei uns beliebt

Kinder in Schiffschaukel beim Rasthaus am Mittag in Immenstadt
Kinder spielen am Wasserfall im Steigbachtobel und wandern zum Rasthaus am Mittag in Immenstadt
1 2 3 68

Das könnte dich auch interessieren

Kinder spielen am Wasserfall im Eistobel in Grünenbach bei Isny im Allgäu.
Man sieht wie ein Ball durch einen großen Reifen geschossen wird.
Das Bild zeigt einen Hirschen vor einem Laubbaum.
Auto im Automuseum Allgäu mit verschiedenen Gegenständen aus den 60er,70er und 80er Jahren
1 2 3 48

Teilen auf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns auf Instagram 

Der Allgäu FamilyGuide

Wir wollen euch mit dieser Seite helfen, eure persönliche Quality-Time bestmöglich zu gestalten. Sowohl für Familien, die hier im Allgäu wohnhaft sind, als auch für Familien die hier im schönen Allgäu Urlaub machen.
© 2025
 Allgäu FamilyGuide
 | 
Impressum
 | 
Datenschutz
 | 
Credits
 | 
made with 
 by 
Passionmade Design
cross