Kurzbeschreibung
Der Römer-Spielplatz im weitläufigen APC-Park auf dem Lindenberg bietet wunderbaren Bergblick, einen Panoramablick über die Stadt, einen Wasserspielplatz und weitere spannende Spielgeräte. Somit ist er einer der schönsten Spielplätze in ganz Kempten und unbedingt einen Besuch wert.
Wasserspielplatz, Schiff und Sandplatz - alles im Römer-Design
Auf dem Spielplatz gibt es ein Klettergerüst, das wie ein römisches Lager aussieht und an die erste römische Stadt erinnert, die hier auf dem Lindenberg erbaut wurde. Außerdem gibt es eine Rutsche, eine paar Geräte zum Hangeln und Balancieren, eine Wippe mit Feder, ein kleines Karussell, einen römischen Kaufladen, ein Bodentrampolin und eine Panoramaschaukel. Besonders schön ist die römische Galeere, die im großen Sandkasten steht. Die Wasserpumpe mit Schleusen und Archimedischer Schraube sorgt für noch mehr Wasserspaß. Auf dem Spielplatz befindet sich auch ein Bolzplatz und eine Kletterwand.
Besonders schön ist die tolle Aussicht, die man vom Spielplatz aus hat. Außerdem liegt der Spielplatz in den kalten Monaten wunderbar in der Sonne, im Sommer sorgen hohe Bäume für erfrischenden Schatten. Daher ist es besonders schön, hier mit Picknickdecke eine gemütliche Zeit zu verbringen.
Der Archäologische Park, eine Calisthenics-Anlage und die Taverne
Am Westende des Parks ist eine neue Calisthenics-Anlage. Hier kann man sich sportlich betätigen, wie es schon die alten Römer in der Gärten der Therme getan haben.
Gleich neben dem Spielplatz ist ein Kiosk mit Sonnenterrasse, in dem man Eis, kleine Speisen und Getränke kaufen kann. Einige, den Römern nachempfundene Speisen, lassen sich hier versuchen. Besonders gut schmeckt der mit Honig und Kräutern gewürzte Frischkäse und die Lucanische Wurst. Auch Toiletten sind in der Taberna vorhanden.
Römische Überreste und Ruinen
Der Spielplatz liegt auf dem Lindenberg und somit auf der alten Römersiedlung. Diese wurde von dem Geographen Strabon bereits im Jahr 18 nach Christus erwähnt, weshalb Kempten als älteste schriftlich erwähnte Stadt Deutschlands gilt. So findet man auch heute bei Grabungen auf dem Lindenberg zahlreiche römische Ruinen und Alltagsgegenstände. Der Park ist frei zugänglich und anhand einer kostenlosen App und Schautafeln wird Kempten römische Vergangenheit erklärt.
Persönlicher Erfahrungsbericht
Ihr sucht nach einem persönlichen Erfahrungsbericht zum Römerspielplatz?
Dann findet ihr hier einen schönen Instagrambeitrag zum Römerspielplatz im APC von @entdeckerle! Alternativ haben wir den Beitrag auch nochmal ganz unten für euch komplett eingespielt, viel Spaß beim Durchlesen!
Galerie










Auf einen Blick
1-3 Stunden
Mit dem Kinderwagen erreichbar.
Sind in der Taberna vorhanden.
Die Taberna ist ein Kiosk mit gemütlicher Sonnenterrasse.
Eintritt & Kosten
kostenlos
Lage
Parken & Route
Parken kann man in den anliegenden Straßen