Hast du dich schon für unseren Newsletter eingetragen? Melde dich gleich an und verpasse keine News mehr! 🙂Schon eingetragen? Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und verpasse nichts mehr! 🙂
Action & Abenteuer
105 Empfehlungen
Action & Abenteuer
Alpen & Almen
32 Empfehlungen
Alpen & Almen
Badespaß
46 Empfehlungen
Badespaß
Bergbahnen & Wanderglück
49 Empfehlungen
Bergbahnen & Wanderglück
Kindergeburtstag
57 Empfehlungen
Kindergeburtstag
Natur pur
152 Empfehlungen
Natur pur
Schlechtwetter
68 Empfehlungen
Schlechtwetter
Tierisch gut
32 Empfehlungen
Tierisch gut
Weihnachtszauber
7 Empfehlungen
Weihnachtszauber
Winterwelten
26 Empfehlungen
Winterwelten
Biergärten
16 Empfehlungen
Biergärten
Cafés
28 Empfehlungen
Cafés
Date Night
1 Empfehlung
Date Night
Frühstücken
21 Empfehlungen
Frühstücken
Restaurants
22 Empfehlungen
Restaurants
Specials!
4 Empfehlungen
Specials!
Bastel- und Schulbedarf
2 Empfehlungen
Bastel- und Schulbedarf
Fahrräder & Fahrzeuge
Coming Soon
Fahrräder & Fahrzeuge
Familienfotografie
10 Empfehlungen
Familienfotografie
Handgemacht im Allgäu
9 Empfehlungen
Handgemacht im Allgäu
Kind-Second-Hand-Shops
6 Empfehlungen
Kind-Second-Hand-Shops
Kinderbuchläden
4 Empfehlungen
Kinderbuchläden
Kinderschuhe & Bekleidung
6 Empfehlungen
Kinderschuhe & Bekleidung
Kinderwagen & Kindersitze
3 Empfehlungen
Kinderwagen & Kindersitze
Partyverleih & Dienstleister
5 Empfehlungen
Partyverleih & Dienstleister
Spielwaren & Geschenke
14 Empfehlungen
Spielwaren & Geschenke
Allgäuer Ärzteverzeichnis
Coming Soon
Allgäuer Ärzteverzeichnis
Malen, Basteln & Rätseln
Coming Soon
Malen, Basteln & Rätseln
Auszeit zu Zweit
5 Empfehlungen
Auszeit zu Zweit
Besonders Übernachten
3 Empfehlungen
Besonders Übernachten
Camper mieten
2 Empfehlungen
Camper mieten
Campingplätze
3 Empfehlungen
Campingplätze
Familienhotels
11 Empfehlungen
Familienhotels
Ferienwohnungen & Ferienhäuser
20 Empfehlungen
Ferienwohnungen & Ferienhäuser
Übers Allgäu hinaus
5 Empfehlungen
Übers Allgäu hinaus
Urlaub auf dem Bauernhof
5 Empfehlungen
Urlaub auf dem Bauernhof
zur Übersicht
Stimmt was nicht?
Fehler melden
Eintrag melden

Erlebniswelten Schloss Waldburg

Kurzbeschreibung

Ein Ritterabenteuer für die ganze Familie

Im schönen Dreiländereck von Allgäu, Oberschwaben und Bodensee entführen die Erlebniswelten Schloss Waldburg Kinder in die faszinierende Zeit der Ritter. Die Burg mit ihrer bewegten Geschichte kann in eigenem Tempo erkundet werden – stets begleitet von einem atemberaubenden Rundumblick über die Region.

Interaktive Entdeckungsreise durch die Burg

Besucher können die Waldburg mit einer Multimedia-Guide-App erkunden, die durch die verschiedenen Räume führt. Die App enthält ein spannendes Burg-Quiz mit drei verschiedenen Altersstufen. Sprechende Porträts in der Burg machen die Räume lebendig.

Tägliches Kinderprogramm

Von Dienstag bis Sonntag finden täglich um 11 und um 14 Uhr spannende Burgführungen für die ganze Familie statt. Sonntags gibt es eine zusätzliche
Führung um 16 Uhr. Zum Programm gehören auch das Kasperletheater und das Kinder-Ritter-Turnier.

Kasperletheater im Märchenzelt

Ein besonderes Highlight für Kinder ist das Kasperletheater, das jeden Tag um 15 Uhr, sonntags zusätzlich um 12 Uhr stattfindet. Im gemütlichen Märchenzelt mit
Sitzsäcken, Kuscheldecken und einer liebevoll gestalteten Puppenbühne erlebt das Kasperle mit Seppl, der Prinzessin, Hexe, König und Co spannende Abenteuer. Vor der Vorstellung gibt es eine kindgerechte Führung durch die Burg. Den übrigen Tag können im Märchenzelt Waldburger Märchen angeschaut oder Märchen gelesen oder vorgelesen werden.

Kinder-Ritter-Turnier

Beim Ritterturnier können kleine Besucher zwischen 4 und 10 Jahren selbst in drei Disziplinen antreten und ihr Geschick unter Beweis stellen. Im Armbrustschießen, Lanzenstechen und Schwertkampf messen sich die Kinder.
Täglich um 15:30 Uhr, sonntags zusätzlich 12:30 Uhr. Möge der Beste gewinnen!

Familientag in den Mittelalterlichen Erlebniswelten

Jeden Sonn- und Feiertag ist Familientag auf der Waldburg. Um 11 Uhr und um 14 Uhr beginnt das Erlebnis mit einer kindgerechten Führung durch die Waldburg,
welche an der Puppenspielbühne mit einem Kasperletheater endet. Im Anschluss folgt jeweils das Kinder-Ritter-Turnier. Weiteres abwechslungsreiches Programm mit Zaubershows, Kanonenschüssen, Buchdruckkunst, Falkner, Mitmach-Theater, dem beliebten Burgdrachen Draco und mehr gibt es zusätzlich.

Spektakuläre Aussicht und echtes Rittererlebnis

Der INSTA-SELFIE-POINT auf dem Dach der Waldburg bietet einen atemberaubenden Blick auf den Bodensee, die Alpen, die Schwäbische Alb und Oberschwaben. Für noch mehr Abenteuer sorgen der Foto-ShootingRaum und die Waffenkammer zum Anfassen, in denen Kinder und Erwachsene sich einmal wie echte Ritter und Prinzessinnen fühlen und Gewänder, Kettenhemden, Rüstungen und historische Accessoires ausprobieren können.

Themenweg für kleine und große Entdecker

Am Burgsteig führt ein kostenfreier Themenweg durch die Geschichte der Region. Der Freilichtweg kann in eigenem Tempo begangen werden und vermittelt
spannende Einblicke in das Mittelalter, die Waldburg und ihre Bedeutung für die Umgebung.

Veranstaltungen und Events in den Erlebniswelten Schloss Waldburg

Das ganze Jahr über finden auf der Waldburg viele bunte Familienevents statt, wie die Gauklertage über Ostern, die Burgfantasie in den Pfingstferien, Rittertage im Oktober und vieles mehr. Eine Übersicht über alle Familien-Veranstaltungen und weitere Informationen findet ihr hier!

Familien-Ritteressen

Regelmäßig stattfindende Familien-Ritteressen bieten ein auf kindliche Gaumen angepasstes Drei-Gang Menü inklusive Gespensterrallye. Das klassische
abendliche Ritteressen vier Gängen gibt es natürlich auch.

Gespensterrallye

Kinder können sich mit der Gespensterrallye einen Schokogoldtaler verdienen. Die Gespensterrallye geht durch die gesamte Waldburg und macht Kindern viel Freude. Die Kinder suchen den Schorsch, beantworten knifflige Fragen und wenn alles richtig gemacht wurde, gibt es einen echten Schokogolddukaten als Belohnung.

Kindergeburtstag auf Schloss Waldburg feiern

Gerne könnt Ihr auch euren Kindergeburtstag auf der Waldburg feiern. Meldet euch vorab zur öffentlichen Führung, Kasperletheater und/oder Kinder-Ritter-Turnier an. Ihr könnt auch die Wurst- und Muffin-Party vorbestellen - hier gibt es eine Ritter-Rindswurst im Semmel und einen leckeren Schokomuffin. Die Wurst-Muffin-Party kostet extra, das Vorreservieren des übrigen Programms nicht. Für weitere Infos zu den Kindergeburtstagen wendet euch einfach an christoph@schlosswaldburg.de oder klickt euch hier rein!

Ihr sucht nach einem persönlichen Erfahrungsbericht?

Dann findet ihr hier einen schönen Instagrambeitrag zum Schloss Waldburg von @entdeckerle! Alternativ haben wir den Beitrag auch nochmal ganz unten für euch komplett eingespielt, viel Spaß beim Durchlesen!

Galerie

Bildrechte
© Max Haller Schloss Waldburg

Auf einen Blick

Kinderwagen

Themenweg hoch zur Burg mit Kinderwagen möglich, Burg selbst ist nicht barrierefrei und mit vielen Stufen auf 3 Stockwerke verteilt.

Toiletten & Wickelmöglichkeiten

Toiletten inkl. Wickelmöglichkeit vor Ort.

Einkehrmöglichkeiten

Burgküche `110: So & Feiertag 11-18 Uhr
Café Di-So 10-18 Uhr

Öffnungszeiten

Eintritt & Kosten

Aktuelle Preisinformation

Der Themenweg am Burgsteig ist kostenfrei!

Lage

Parken & Route

Parkinformationen

Kostenloser Parkplatz, ab hier ca. 10 Gehminuten hinauf zur Burg.

Kontaktdaten

Social Media

Teilen auf

Unsere Empfehlung

Mädchen rutscht in der Alpentherme Ehrenberg eine Indoorrutsche hinunter und lacht

Bei uns beliebt

Kinder in Schiffschaukel beim Rasthaus am Mittag in Immenstadt
Kinder spielen am Wasserfall im Steigbachtobel und wandern zum Rasthaus am Mittag in Immenstadt
Das Bild ist zweigeteilt. Junger Mann macht den Ninja Parcours. Trampoline im Code Red Action Park in Kempten im Allgäu
1 2 3 69

Das könnte dich auch interessieren

der schöne Spielplatz auf dem Bauernpfad in Kressbronn
Mädchen rutscht in der Alpentherme Ehrenberg eine Indoorrutsche hinunter und lacht
Kinder spielen am Wasserfall im Eistobel in Grünenbach bei Isny im Allgäu.
Ball wird beim Fußballgolf Allgäu-Bodensee durch einen großen Reifen geschossen
Pavillon auf der Gebhardshöhe beim Falkenstein bei Rettenberg mit Blick auf den Grünten
1 2 3 49

Teilen auf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertungen / Kommentare:

  1. Ein toller Ausflug. Wir hatten unglaublich Spaß mit dem Foto Shooting Raum und den redenden Porträts im Museum. Wir kommen Gene wieder.

Folge uns auf Instagram 

Der Allgäu FamilyGuide

Wir wollen euch mit dieser Seite helfen, eure persönliche Quality-Time bestmöglich zu gestalten. Sowohl für Familien, die hier im Allgäu wohnhaft sind, als auch für Familien die hier im schönen Allgäu Urlaub machen.
© 2025
 Allgäu FamilyGuide
 | 
Impressum
 | 
Datenschutz
 | 
Credits
 | 
made with 
 by 
Passionmade Design
cross