Hast du dich schon für unseren Newsletter eingetragen? Melde dich gleich an und verpasse keine News mehr! 🙂Schon eingetragen? Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und verpasse nichts mehr! 🙂
Action & Abenteuer
106 Empfehlungen
Action & Abenteuer
Alpen & Almen
31 Empfehlungen
Alpen & Almen
Badespaß
45 Empfehlungen
Badespaß
Bergbahnen & Wanderglück
45 Empfehlungen
Bergbahnen & Wanderglück
Kindergeburtstag
55 Empfehlungen
Kindergeburtstag
Natur pur
146 Empfehlungen
Natur pur
Schlechtwetter
66 Empfehlungen
Schlechtwetter
Tierisch gut
31 Empfehlungen
Tierisch gut
Weihnachtszauber
7 Empfehlungen
Weihnachtszauber
Winterwelten
26 Empfehlungen
Winterwelten
Biergärten
14 Empfehlungen
Biergärten
Cafés
26 Empfehlungen
Cafés
Date Night
1 Empfehlung
Date Night
Frühstücken
20 Empfehlungen
Frühstücken
Restaurants
21 Empfehlungen
Restaurants
Specials!
4 Empfehlungen
Specials!
Bastel- und Schulbedarf
2 Empfehlungen
Bastel- und Schulbedarf
Familienfotografie
10 Empfehlungen
Familienfotografie
Handgemacht im Allgäu
9 Empfehlungen
Handgemacht im Allgäu
Kind-Second-Hand-Shops
6 Empfehlungen
Kind-Second-Hand-Shops
Kinderbuchläden
4 Empfehlungen
Kinderbuchläden
Kinderschuhe & Bekleidung
6 Empfehlungen
Kinderschuhe & Bekleidung
Kinderwagen & Kindersitze
3 Empfehlungen
Kinderwagen & Kindersitze
Partyverleih & Dienstleister
5 Empfehlungen
Partyverleih & Dienstleister
Spielwaren & Geschenke
14 Empfehlungen
Spielwaren & Geschenke
Allgäuer Ärzteverzeichnis
Coming Soon
Allgäuer Ärzteverzeichnis
Malen, Basteln & Rätseln
Coming Soon
Malen, Basteln & Rätseln
Auszeit zu Zweit
5 Empfehlungen
Auszeit zu Zweit
Besonders Übernachten
3 Empfehlungen
Besonders Übernachten
Camper mieten
2 Empfehlungen
Camper mieten
Campingplätze
3 Empfehlungen
Campingplätze
Familienhotels
10 Empfehlungen
Familienhotels
Ferienwohnungen & Ferienhäuser
18 Empfehlungen
Ferienwohnungen & Ferienhäuser
Übers Allgäu hinaus
4 Empfehlungen
Übers Allgäu hinaus
Urlaub auf dem Bauernhof
5 Empfehlungen
Urlaub auf dem Bauernhof
zur Übersicht
Stimmt was nicht?
Fehler melden
Eintrag melden

Mittagberg mit Mittagbahn

Kurzbeschreibung

Der Mittag ist der Familienberg, der von gemütlichen Spaziergängen über Klettern, spaßigen Spielplätzen, urigen Alpen bis zu anstrengenden Wanderungen alles bieten kann. Somit ist der Mittagberg ein wunderbares Ziel für den Familienausflug im Allgäu - im Sommer und im Winter.

Die Schwebebahn

Die Schwebebahn am Mittag ist die längste Doppelsesselbahn Bayerns und lässt euch über 750 Höhenmeter hoch ganz gemütlich auf 1452m schweben.

Wandervorschläge zu Gipfeln, Alpen und Spielplätzen

Am Mittag gibt es zahlreiche Möglichkeiten zu spazieren und zu wandern. Beliebt bei Familien ist die Familienwanderung über den Gipfel des Bärenkopfs (1463m) zur Alpe Oberberg und zum Rasthaus am Mittag, mit besonders originellem Kinderspielplatz. Dieser Spielplatz ist aus alten Gondeln und Sesselliften hergestellt und unbedingt einen Besuch wert! Ohne Halt an den drei Spielplätzen am Gipfel und den Alpen würde diese Wanderung ca. eine Stunde dauern.

Vom Mittag kann man mit älteren Kindern in einer fünfstündigen Tour auch zur Alpsee Bergwelt wandern und mit dem Coaster bergab sausen. Für diese Wanderung gibt es spezielle Kombitickets.

Für viele weitere Wandertipps siehe die Homepage der Mittagbahn.

Das schöne Panorama

Der Mittag flankiert zusammen mit dem Grünten auf der gegenüberliegenden Seite den Eingang zum Oberallgäuer Tal, weshalb man einerseits weit ins Voralpenland, andererseits auch über die Gipfel der Oberallgäuer und Österreicher Berge sehen kann. In gemütlichen Liegestühlen an der Bergstation kann man diesen Ausblick besonders genießen, während die Kinder Spaß am Karussell haben, das aus alten Sesselliftsitzen gebaut ist.

Winter-Rodelspaß am Mittag

Der Mittag ist bekannt für seine 5km lange Naturrodelstrecke mit Panoramaaussicht, die man sogar auch mit Bildschirm und wackelndem Schlitten im AlpenStadtMuseum Sonthofen nachempfinden kann. Die Rodel kann man selbst mitbringen oder vor Ort leihen. Die Strecke ist an gefährlichen Stellen gesichert, dennoch empfiehlt sich Rodeln natürlich nicht unbedingt für Kleinkinder.

Persönlicher Erfahrungsbericht

Ihr sucht nach einem persönlichen Erfahrungsbericht zur Mittagbahn?
Dann findet ihr hier einen schönen Instagrambeitrag von @entdeckerle! Alternativ haben wir den Beitrag auch nochmal ganz unten für euch komplett eingespielt, viel Spaß beim Durchlesen!

Galerie

Bildrechte
© Eva Böglmüller- Allgäu FamilyGuide

Auf einen Blick

Wegcharakter

Von Spazieren über Wandern bis Klettern ist am Mittag alles möglich.

Strecke

Speziell die Familienwanderung dauert ohne Stopps 1-1,5 Stunden, geht über 350 Höhenmeter bergab und kaum bergauf und ist etwa 3,5 km lang.

Die Rodelstrecke vom Gipfel zur Talstation ist 5 km lang.

Empfohlene Zeit

Hier kann man gut und gerne einen ganzen Tag verbringen.

Kinderwagen

Der Kinderwagen kann mit der Mittagbahn mitgenommen werden. Zum Bärenköpfle, zur Alpe Oberberg, zum Spielplatz am Rasthaus am Mittag und zur Talstation kann der Kinderwagen mitgenommen werden. Nur die direkte Verbindung zwischen Bärenkopf und Alpe Oberberg ist ein Wiesenweg, hier muss eine Umleitung über den Gipfel in Kauf genommen werden.

Toiletten & Wickelmöglichkeiten

Toiletten sind in den verschiedenen bewirtschafteten Alpen und Hütten vorhanden.

Einkehrmöglichkeiten

Es gibt zahlreiche Alpen am Mittag.

Öffnungszeiten

Eintritt & Kosten

Lage

Parken & Route

Parkinformationen

An der Mittagbahn kann man kostenpflichtig parken.

Teilen auf

Unsere Empfehlung

Bei uns beliebt

Softplayanlage im Indoorspielplatz in Tannis Kinderparadies im Tannheimer Tal
1 2 3 67

Das könnte dich auch interessieren

Fünf Kinder sitzen in Sicherheitskleidung auf einem Bananenboot von seaSports und lassen sich über den Bodesee ziehen
Ein Kind bemalt eine Tasse bunt.
Kinder spielen am Wasserfall im Steigbachtobel und wandern zum Rasthaus am Mittag in Immenstadt
Kinder klettern am Klettergerüst am Spielplatz auf der Burghalde in Kempten
Kind steht vor dem 67 Meter hohen Auer Wasserfall in Bichlbach Tirol
1 2 3 47

Teilen auf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns auf Instagram 

Der Allgäu FamilyGuide

Wir wollen euch mit dieser Seite helfen, eure persönliche Quality-Time bestmöglich zu gestalten. Sowohl für Familien, die hier im Allgäu wohnhaft sind, als auch für Familien die hier im schönen Allgäu Urlaub machen.
© 2025
 Allgäu FamilyGuide
 | 
Impressum
 | 
Datenschutz
 | 
Credits
 | 
made with 
 by 
Passionmade Design
cross