Kurzbeschreibung
Aus dem bekannten Lichterweg wird ein Lichtergarten
Der wunderschöne Lichterweg von Friesenried im Ostallgäu, der die letzten beiden Jahre für einen guten Zweck mehrere tausend Euro erbrachte, wird dieses Jahr in neuer Gestalt verwirklicht und lässt Kinderaugen glänzen. Denn dieses Jahr wird der Lichtergarten erstmals hell erstrahlen. Seid gespannt!
Tausende Lichter für den guten Zweck
Die selbstgebastelten Glückslichter der Friesenrieder und weitere Lichter bringen dieses Jahr den Hof des Biergartens zum erstrahlen. Da die Lichter gefüllt mit vielen Kleinigkeiten sind, ist jedes einzelne ein Unikat.
Und diese Einzelstücke können von den Besuchern gegen Spende gekauft werden, die dann zu 100% den Sternstunden zugute kommt.
Kidsprogramm, Musik, Selbstgebasteltes und das leibliche Wohl
Neben der wunderschön geschmückten, romantischen Örtlichkeit gibt es auch ein Rahmenprogramm für Groß und Klein. So können Kindern im Gasthof den Erzählungen der Geschichtenvorleserin lauschen und am Maltisch kreativ werden. Auch viel Selbstgebasteltes kann gekauft werden, das dann an die Sternstunden gespendet wird.
Außerdem gibt es jeden Abend ein anderes musikalisches Unterhaltungsprogramm, der die Besucherinnen und Besucher in gemütliche Weihnachtsstimmung versetzt. Und natürlich ist fürs leibliche Wohl gesorgt. Leckere warme Speisen für Fleischliebhaber und Vegetarier, würzigen Glühwein, fruchtigen Punsch und Christbaumloben-Schnäpsle gibts im Lichtergarten.
Termine des Lichtergartens
Der Lichtergarten ist am zweiten und dritten Adventswochenende erleuchtet und freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die die Dorfentwicklung Friesenried und den guten Zweck unterstützen wollen.
Geöffnet am 9. und 10. Dezember sowie vom 15. bis 17. Dezember von 16 Uhr bis 21 Uhr.
Galerie










Auf einen Blick
Eben.
Von 16 Uhr bis 21 Uhr geöffnet. Ab 16 Uhr werden nach und nach die Lichter entzündet.
Kann in den Garten mitgenommen werden. Außerdem ist der Biergarten umzäunt, sodass Kleinkinder auch im Dunkeln nicht verloren gehen.
Toiletten und Wickelmöglichkeiten sind vorhanden.
Vor Ort kann gegessen und getrunken werden. Auch Christbaum loben ist möglich!
Auch Selbstverzehr ist generell möglich, damit auch alle Familien gerne in den Lichtergarten kommen.
Der Lichterkauf ist für den guten Zweck. Die Spenden für die Lichter kommen zu 100 Prozent den Sternstunden zugute. Mit den Einnahmen für Essen und Getränke werden anteilig Projekte im Ort für Kinder, Jugendliche und Senioren finanziert.
Um 17:30 Uhr gibt es eine musikalische Überraschung.
Öffnungszeiten
-
Montaggeschlossen
-
Dienstaggeschlossen
-
Mittwochgeschlossen
-
Donnerstaggeschlossen
-
Freitaggeschlossen
-
Samstaggeschlossen
-
Sonntaggeschlossen
Geöffnet am 9.12, 10.12. und am 15.12. bis 17.12.23 von 16 Uhr bis 21 Uhr.
Lage
Parken & Route
Wenn der Parkplatz an der Goldtraube voll ist, kann man auch rund um Gemeinde und Kirche (Hauptstraße 40) und an der Schule (Schulweg 13) parken.
Der Lichterweg im letzten Jahr war wunderschön. Beeindruckend ist, dass das alles in ehrenamtlicher Arbeit gemacht wurde. Man sieht die Liebe zum Detail in den selbstgestalteten Glückslichtern.