Hast du dich schon für unseren Newsletter eingetragen? Melde dich gleich an und verpasse keine News mehr! 🙂Schon eingetragen? Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und verpasse nichts mehr! 🙂
Action & Abenteuer
109 Empfehlungen
Action & Abenteuer
Alpen & Almen
34 Empfehlungen
Alpen & Almen
Badespaß
50 Empfehlungen
Badespaß
Bergbahnen & Wanderglück
52 Empfehlungen
Bergbahnen & Wanderglück
Kindergeburtstag
57 Empfehlungen
Kindergeburtstag
Natur pur
159 Empfehlungen
Natur pur
Schlechtwetter
69 Empfehlungen
Schlechtwetter
Tierisch gut
33 Empfehlungen
Tierisch gut
Weihnachtszauber
7 Empfehlungen
Weihnachtszauber
Winterwelten
26 Empfehlungen
Winterwelten
Biergärten
16 Empfehlungen
Biergärten
Cafés
29 Empfehlungen
Cafés
Date Night
2 Empfehlungen
Date Night
Frühstücken
24 Empfehlungen
Frühstücken
Restaurants
24 Empfehlungen
Restaurants
Specials!
5 Empfehlungen
Specials!
Bastel- und Schulbedarf
2 Empfehlungen
Bastel- und Schulbedarf
Fahrräder & Fahrzeuge
Coming Soon
Fahrräder & Fahrzeuge
Familienfotografie
11 Empfehlungen
Familienfotografie
Handgemacht im Allgäu
9 Empfehlungen
Handgemacht im Allgäu
Kind-Second-Hand-Shops
6 Empfehlungen
Kind-Second-Hand-Shops
Kinderbuchläden
4 Empfehlungen
Kinderbuchläden
Kinderschuhe & Bekleidung
6 Empfehlungen
Kinderschuhe & Bekleidung
Kinderwagen & Kindersitze
3 Empfehlungen
Kinderwagen & Kindersitze
Partyverleih & Dienstleister
5 Empfehlungen
Partyverleih & Dienstleister
Spielwaren & Geschenke
14 Empfehlungen
Spielwaren & Geschenke
Auszeit zu Zweit
5 Empfehlungen
Auszeit zu Zweit
Besonders Übernachten
3 Empfehlungen
Besonders Übernachten
Camper mieten
2 Empfehlungen
Camper mieten
Campingplätze
3 Empfehlungen
Campingplätze
Familienhotels
12 Empfehlungen
Familienhotels
Ferienwohnungen & Ferienhäuser
21 Empfehlungen
Ferienwohnungen & Ferienhäuser
Übers Allgäu hinaus
5 Empfehlungen
Übers Allgäu hinaus
Urlaub auf dem Bauernhof
5 Empfehlungen
Urlaub auf dem Bauernhof
Kristallklarer Vilsalpsee im Tannheimer Tal
zur Übersicht
Stimmt was nicht?
Fehler melden
Eintrag melden

Vilsalpsee und Bergaicht-Wasserfall

Kurzbeschreibung

Bei dieser Wanderung treffen wunderschöne raue Natur, der fast fjordähnliche, glasklare Vilsalpsee, steinige Felswände, bewaldete Berghänge und ein imposanter Wasserfall zusammen. Somit ist diese leichte Wanderung perfekt für einen Familienausflug.

Der Vilsalpsee - wie ein Fjord in den Alpen

Der wunderschöne und kristallklare Vilsalpsee liegt im Naturschutzgebiet und ist wirklich sehenswert. Der See schmiegt sich in verschiedenen Blau- und Grüntönen an die am Ufer steil aufragenden Berghänge. So hat man sofort den Eindruck, als würde man an einem Norwegischen Fjord stehen.

Für Kinder ist die Anreise zum See mit dem Alpenexpress am schönsten. Das ist ein kleiner Zug mit Reifen, der alle halbe Stunde die 4km von Tannheim zum See fährt. Am Nordufer des Sees angekommen kann man hier Ruderboote leihen oder Enten beobachten. Und hier wird dem Wanderer auch sofort klar, warum das Bistro Haubentaucher heißt - diese schwarz-weißen Vögel paddeln zur großen Freude der Kinder in großer Menge auf dem See. In den Sommermonaten kann man hier nun Baden, allerdings sollte man Sonnenschirme mitnehmen, da auf der Badewiese kaum schattenspendende Bäume stehen.

Wandern am Seeufer zur Vilsalpe

Der nur 1,8km lange Spaziergang zur Vilsalpe ist für Familien wirklich gut geeignet. Er führt eben direkt am Ufer des Sees entlang. Dafür muss man den See rechtsherum oder gegen den Uhrzeigersinn umrunden, da die südöstliche Seite des Sees gesperrt ist. Hier ereignete sich 2012 ein Felssturz und angesichts der dortigen steilen Flanken ist dieser Bereich bis auf Weiteres gesperrt.

Für Kinder ist der See besonders schön, da man an vielen Stellen zum Ufer kommt, dort plantschen und die Tiere beobachten kann. Die Vilsalpe, die auf 1182 m liegt, ist in den Sommermonaten geöffnet und hat einen kleinen Spielplatz mit Schaukel, Babyschaukel, Rutsche und Sandkasten. Sie liegt auf einer weiten Wiese, wird auf der Westseite von den schroffen Steinwänden des Rauhorns überragt. Nach der Wanderung kann man sich dort mit einer Brotzeit und einer frischen Buttermilch stärken.

Imposanter Bergaicht-Wasserfall am Talschluss des Vilstals

Der Bergaicht-Wasserfall ist ein sehr hoher Wasserfall im beeindruckenden Talschluss des Vilstales. Er stürzt insgesamt etwa 400 Meter eine Steilwand hinab und fällt dann in mehreren Stufen über große Steine in sein Bachbett. Wenig später fließt er gemütlich über blühende Almwiesen in den grün-blauen Vilsalpsee.

Bis zur Vilsalpe verläuft der Weg gemütlich auf einem Schotterweg, dann wird es langsam spannender, denn nun beginnt der Rundweg zum Wasserfall. Der gut ausgeschilderte Weg führt erst über die lieblichen Wiesen und dann plötzlich über eine ziemlich wilde, naturbelassene alpine Landschaft. Etwa 200 Meter nach der Alpe gabelt sich der Weg und hier solltet ihr euch rechts halten. Nun durchquert man auf einem steinigen und holprigen Weg eine Wildnis mit zart blühenden Almwiesen und wild herumliegenden, großen Felsbrocken. Hinter diesen können sich die Kinder verstecken und freuen sich einfach nur über diese Wiese zu tollen, klettern und rennen. Dann fällt der Blick auf dem mehrere hundert Meter hohen Wasserfall, der die Steilwände des Talendes hinabtaucht. Der Weg wird nun noch schroffer, steiniger und schmaler, ist aber dennoch auch für Kleinkinder schon gut zu gehen. Allerdings muss man nun den Kleinsten helfen, denn jetzt muss man über Steine balancieren, um über den schmalen Bach zu kommen, den der Wasserfall speist. Hier gabelt sich wieder der Weg. Der rechte, nach Süden führende Pfad endet am Wasserfall, der linke, nach Norden führende Weg wird bald zum Schotterweg und leitet uns zur Vilsalpe zurück.

Natürlich gehen wir zum Wasserfall und schauen ihn uns von unten an. Der Weg selbst ist zwar steinig, aber nicht schwer zu laufen. Allerdings muss man noch zweimal einen seichten, klaren Gebirgsbach auf größeren Steinen überqueren, was den Kindern aber natürlich super gefällt.

Der Rückweg kann man als Rundweg begehen und nun den nordöstlichen Pfad wählen, der bald als Schotterweg durch einen Wald führt. Allerdings ist der erste Weg, den wir auch gekommen sind, der schönere, da er sich als steiniger Trampelpfad durch die wilde Alpennatur schlängelt.

Persönlicher Erfahrungsbericht

Ihr sucht nach einem persönlichen Erfahrungsbericht zum Vilsalpsee und Bergaichtwasserfall?
Dann findet ihr hier einen schönen Instagrambeitrag zum Vilsalpsee und Wasserfall von @entdeckerle! Alternativ haben wir den Beitrag auch nochmal ganz unten für euch komplett eingespielt, viel Spaß beim Durchlesen!

Galerie

Bildrechte
© Eva Böglmüller - Allgäu FamilyGuide

Auf einen Blick

Wegcharakter

Bis zur Alpe führt ein ebener Kiesweg am Seeufer entlang, den man auch radeln kann.

Nach der Vilsalpe schlängelt sich dann ein steiniger Weg zum Wasserfall Ein paar Mal balanciert man über einen schmalen Bach, um auf die andere Seite zu gelangen.

Strecke

Diese Wanderung hat kaum Höhenmeter.

Die Streckenlänge variiert je nach Ziel:

Vom Vilsalpsee-Nordufer bis zur Vilsalpe: 1,8km einfach

Rundweg zum Wasserfall vom Nordufer über Vilsalpe und Bergaicht-Wasserfall und zurück zum Nordufer: 6,8km und 150hm, 3 Stunden

Empfohlene Zeit

Der Rundweg bis zum Wasserfall und zurück ist in drei Stunden zu schaffen.

Wenn ihr nur zur Vilsalpe und zurück wollt, schafft man dies locker in einer Stunde.

Kinderwagen

Mit dem Kinderwagen kann man von Tannheim zum Vilsalpsee wandern und weiter zur Vilsalpe.

Wenn ihr nach der Vilsalpe noch zum Wasserfall wollt, müsst ihr für diesen Wegabschnitt die Trage nehmen.

Toiletten & Wickelmöglichkeiten

Sind an den Einkehrmöglichkeiten vorhanden.

Einkehrmöglichkeiten

Am und rund um den Vilsalpsee gibt es mehrere Alpen. Direkt am See ist das Restaurant Vilsalpsee und das Bistro Haubentaucher. Am südlichen Seeende ist die Vilsalpe, die in den Sommermonaten geöffnet ist.

Hier findest du eine kleine Übersicht.

Zusatzinformationen

Am besten erreichst du den Vilsalpsee, den Ausgangspunkt dieser Wanderung, über den Linienbus aus Tannheim oder den Alpenexpress, einer kleinen Bahn. Beide kann man ab der Touristinfo Tannheim (Vilsalpseestraße 1, 6675 Tannheim) besteigen.

Von Tannheim kann man die 4km einfach auch laufen. Der Wanderweg führt meist auch den Wald und hat kaum Höhenmeter.

Mit dem eigenen PKW kann man gegen eine Gebühr ins Naturschutzgebiet fahren. Dies ist jedoch nur zwischen 17 Uhr und 8 Uhr möglich.

Mehr Infos zur Anreise ins Naturschutzgebiet bekommt ihr hier.

 

Eintritt & Kosten

Aktuelle Preisinformation

Da der Vilsalpsee nur durch eine Mautstraße zu erreichen ist, findet ihr hier alle Infos dazu.

 

Lage

Parken & Route

Parkinformationen

Parken für den Bustransfer oder das Touristenbähnle Alpenexpress: Vilsalpseestraße 1, 6675 Tannheim, Österreich

Teilen auf

Unsere Empfehlung

Mädchen rutscht in der Alpentherme Ehrenberg eine Indoorrutsche hinunter und lacht
Maskottchen Wonni vor der Wasserrutsche im Erlebnisbad Wonnemar im Allgäu

Bei uns beliebt

Wasserbecken im schönsten Wasserspielplatz Neue Welt in Memmingen
Kinder spielen am Wasserfall im Eistobel in Grünenbach bei Isny im Allgäu.
Ball wird beim Fußballgolf Allgäu-Bodensee durch einen großen Reifen geschossen
1 2 3 72

Das könnte dich auch interessieren

Grüntensee zwischen Oy, Wertach und Nesselwang
Frau klettert auf dem Kletterwald Grüntensee zwischen Oy, Wertach und Nesselwang
Ein Mann lächelt in schwindelerregender Höhe im größten Hochseilgarten im Kletterwald Bärenfalle an der Alpsee Bergwelt in Immenstadt.
Wasserbecken im schönsten Wasserspielplatz Neue Welt in Memmingen
ein Mann und eine Frau sitzen auf einem SUP auf dem Bodensee und halten die Bodensee Card PLUS in den Händen
1 2 3 50

Teilen auf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns auf Instagram 

Der Allgäu FamilyGuide

Wir wollen euch mit dieser Seite helfen, eure persönliche Quality-Time bestmöglich zu gestalten. Sowohl für Familien, die hier im Allgäu wohnhaft sind, als auch für Familien die hier im schönen Allgäu Urlaub machen.
© 2025
 Allgäu FamilyGuide
 | 
Impressum
 | 
Datenschutz
 | 
Credits
 | 
made with 
 by 
Passionmade Design
cross