Hast du dich schon für unseren Newsletter eingetragen? Melde dich gleich an und verpasse keine News mehr! 🙂Schon eingetragen? Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und verpasse nichts mehr! 🙂
Action & Abenteuer
109 Empfehlungen
Action & Abenteuer
Alpen & Almen
34 Empfehlungen
Alpen & Almen
Badespaß
51 Empfehlungen
Badespaß
Bergbahnen & Wanderglück
52 Empfehlungen
Bergbahnen & Wanderglück
Kindergeburtstag
58 Empfehlungen
Kindergeburtstag
Natur pur
161 Empfehlungen
Natur pur
Schlechtwetter
69 Empfehlungen
Schlechtwetter
Tierisch gut
34 Empfehlungen
Tierisch gut
Weihnachtszauber
7 Empfehlungen
Weihnachtszauber
Winterwelten
27 Empfehlungen
Winterwelten
Biergärten
16 Empfehlungen
Biergärten
Cafés
29 Empfehlungen
Cafés
Date Night
2 Empfehlungen
Date Night
Frühstücken
24 Empfehlungen
Frühstücken
Restaurants
24 Empfehlungen
Restaurants
Specials!
5 Empfehlungen
Specials!
Bastel- und Schulbedarf
2 Empfehlungen
Bastel- und Schulbedarf
Fahrräder & Fahrzeuge
Coming Soon
Fahrräder & Fahrzeuge
Familienfotografie
11 Empfehlungen
Familienfotografie
Handgemacht im Allgäu
9 Empfehlungen
Handgemacht im Allgäu
Kind-Second-Hand-Shops
6 Empfehlungen
Kind-Second-Hand-Shops
Kinderbuchläden
4 Empfehlungen
Kinderbuchläden
Kinderschuhe & Bekleidung
6 Empfehlungen
Kinderschuhe & Bekleidung
Kinderwagen & Kindersitze
3 Empfehlungen
Kinderwagen & Kindersitze
Partyverleih & Dienstleister
5 Empfehlungen
Partyverleih & Dienstleister
Spielwaren & Geschenke
14 Empfehlungen
Spielwaren & Geschenke
Auszeit zu Zweit
5 Empfehlungen
Auszeit zu Zweit
Besonders Übernachten
3 Empfehlungen
Besonders Übernachten
Camper mieten
2 Empfehlungen
Camper mieten
Campingplätze
4 Empfehlungen
Campingplätze
Familienhotels
13 Empfehlungen
Familienhotels
Ferienwohnungen & Ferienhäuser
22 Empfehlungen
Ferienwohnungen & Ferienhäuser
Übers Allgäu hinaus
6 Empfehlungen
Übers Allgäu hinaus
Urlaub auf dem Bauernhof
5 Empfehlungen
Urlaub auf dem Bauernhof
Kinder sitzen auf den Aussichtspunkt Buch, einen Gipfel mit schönstem Panorama bei Roßhaupten
zur Übersicht
Stimmt was nicht?
Fehler melden
Eintrag melden

Panoramagipfel Buch bei Roßhaupten

Kurzbeschreibung


Ein echter Geheimtipp im Allgäu! Spannende Wurzelwege durch einen Mischwald und der schönste Panoramablick im Allgäu über den Forggensee, die Alpenkette und die Königsschlösser erwarten euch. Ihr blickt auf über 40 Gipfel, die sich wie eine Perlenkette hinter dem türkisfarbenen Forggensee aufreihen. Das alles erlebt ihr auf der Gipfelwanderung zum Buch bei Roßhaupten – dem wohl schönsten Logenplatz des Allgäus.

Der Weg zum Panoramagipfel

Ihr parkt am Parkplatz des Kurparks Roßhaupten und wandert auf dem Forstweg nach Westen. Bereits nach 50 Metern biegt ihr nach links auf den Weg Richtung „Kalvarienberg“ oder „Drachenweg“ ab. An der Gabelung haltet ihr euch links und biegt gleich auf den schmalen Trampelpfad des Kalvarienbergs ab. An jeder der weißgetünchten Stationen wird der Leidensweg Jesu dargestellt, dem ihr bis zur Pestkapelle Maria Steinach folgt. Dort könnt ihr kurz am Springbrunnen verweilen und dann links an der weiß-gelben Kapelle vorbeigehen. Ab hier verlasst ihr den Stationenweg.

Über die Wiese hinter der kleinen Kirche führt ein schmaler Trampelpfad nach rechts in den Wald, dem ihr nun folgt. Bald darauf kommt ihr an eine asphaltierte Straße, die ihr überquert. Weiter geht es über den Schützensteig – einen Waldweg – nach oben in den Wald. Ein schön geschnitztes Holzschild weist euch den Weg. Ihr folgt dem Forstweg ein kurzes Stück, biegt bei der nächsten Möglichkeit aber links auf einen Wurzelweg ab und haltet euch an einen Wegweiser mit rotem Pfeil. Hier steht auch, dass ihr bis zum Buch noch 45 Minuten braucht.

Der Logenplatz mit Selfiepoint und Panoramablick

Der Schützensteig, der von den Schützen gepflegt wird, führt über Steintreppen und Wurzeln etwa 15 Minuten lang nach oben bis zu einem größeren Kiesplatz, von dem mehrere Forstwege abzweigen. Ihr nehmt den Weg, der links nach unten führt, und wandert an wunderbar blühenden Wiesen vorbei. Hier könnt ihr sogar wilde, lila blühende Orchideen entdecken. Außerdem eröffnen sich euch erstmals traumhafte Panoramablicke über die Bergkette, die Schlösser und den Forggensee.

Dieser kurze Wegabschnitt liegt in der Sonne und führt euch zum „Logenplatz“ – einem Aussichtspunkt mit Selfiepoint, Bank und Stempelstelle für den Wanderpass, den ihr in der Roßhauptener Touristinfo bekommt. Die Stelle eignet sich wunderbar für ein Picknick. Anschließend geht ihr auf dem Forstweg geradeaus weiter, bis ihr schon bald den Weiler Zwieselberg seht. Kurze Zeit später biegt ihr links vom Forstweg in den Remigiusweg und zur Brücke ab.

Trampelpfade zum Gipfelkreuz

Ab der Brücke benötigt ihr noch etwa 25 Minuten bis zum Panoramagipfel des Buchs. Jetzt wird der Weg wieder spannender und führt euch in Wurzelweg-Serpentinen bergauf. Lasst euch nicht vom Schild „Freilaufender Stier“ irritieren – das ist nur ein witziger Hinweis darauf, auf den gekennzeichneten Wegen zu bleiben. Nachdem ihr das letzte, etwas steilere Stück gemeistert habt, erreicht ihr die große Lichtung am Gipfel.

Dort erwartet euch ein umzäuntes Gipfelkreuz mit Bank, wo ihr geschützt vor neugierigen Kuhmäulern eure Brotzeit und die fantastische Aussicht genießen könnt. Eine Panoramatafel erklärt euch die Berggipfel – schaut also genau hin, ob ihr alle erkennen könnt. Auch die Schlösser Neuschwanstein, das weiß leuchtet, und das sonnengelbe Hohenschwangau könnt ihr vom Gipfel aus sehen. Natürlich nutzt ihr die Gelegenheit und tragt euch auch ins Gipfelbuch ein, das direkt am Kreuz befestigt ist. Wann hat man schon mal die Gelegenheit, sich ins „Buch des Buch“ einzutragen?

Der Rückweg vom Gipfel bis zur Brücke ist identisch. Auf dem Forstweg, von dem ihr vorher von rechts gekommen seid, wendet ihr euch nun nach links und spaziert in sanfter Steigung dem Drachendorf Roßhaupten entgegen. Mit etwas Glück grasen auf den umliegenden Wiesen imposante, rostbraune schottische Hochlandrinder, die vor allem Kinder gern beobachten. Am Wegende wandern wir parallel zu einem Bach, was den Kindern auch richtig gut gefällt.

Angekommen auf der Seeger Straße geht ihr diese dorfeinwärts weiter und gelangt so schnell zur Kobusstraße, die euch direkt wieder zum Parkplatz am Kurpark führt.

Der Kurpark mit Abenteuerspielplatz und Spielgolfanlage

Hier könnt ihr noch gemütliche Stunden verbringen, denn der Kurpark hat einiges zu bieten: einen kleinen Kiosk am Badeteich, eine Spielgolfanlage, ein erfrischendes Kneippbecken sowie einen weitläufigen Abenteuerspielplatz mit Wasserpumpe und Rinne – perfekt, um auch an heißen Tagen wunderbar zu spielen und zu toben. Übrigens: Der Parkplatz am Kurpark ist auch der Ausgangspunkt für den Drachenweg. Mehr Infos zum Kurpark bekommt ihr hier.

Galerie

Bildrechte
© Eva Böglmüller - Allgäu FamilyGuide

Auf einen Blick

Wegcharakter

Forstwege oder wurzelige Waldwege, die aber Kinder ab 3 Jahren gut meistern können

Strecke

5,8 km langer Rundweg, 260hm

Kürzere Variante: nur über den Forstweg (den Rückweg) auf und denselben Weg absteigen oder am Parkplatz direkt am Schützensteig parken. Diesen erreicht man, wenn man von Roßhaupten Richtung Ussenburg fährt (nach der langen Geraden vor der großen Kurve), beide Varianten haben weniger Höhenmeter

Empfohlene Zeit

2 bis 3 Stunden

Kinderwagen

Für Kinderwagen nicht geeignet

Toiletten & Wickelmöglichkeiten

Nicht vorhanden

Einkehrmöglichkeiten

In den Gasthöfen in Roßhaupten und am Kiosk im Kurpark

Eintritt & Kosten

Aktuelle Preisinformation

kostenlos

Lage

Parken & Route

Parkinformationen

kostenloser Parkplatz am Kurpark

Kürzere Variante: am Parkplatz direkt am Schützensteig parken. Diesen erreicht man, wenn man von Roßhaupten Richtung Ussenburg fährt (nach der langen Geraden vor der großen Kurve und nach dem ersten Waldstück)

 

Teilen auf

Unsere Empfehlung

Mädchen rutscht in der Alpentherme Ehrenberg eine Indoorrutsche hinunter und lacht
Maskottchen Wonni vor der Wasserrutsche im Erlebnisbad Wonnemar im Allgäu

Bei uns beliebt

Wasserbecken im schönsten Wasserspielplatz Neue Welt in Memmingen
Kristallklarer Vilsalpsee im Tannheimer Tal
der schöne Spielplatz auf dem Bauernpfad in Kressbronn
1 2 3 73

Das könnte dich auch interessieren

Bannwaldsee in Schwangau und Buching mit Berge
Ein Blick auf einen Skatepark Nordic Park Oberstdorf mit ein paar Leuten, die darauf fahren.
Drei Pferde sind im Gehege und warten auf den Ausritt.
Grüntensee zwischen Oy, Wertach und Nesselwang
Frau klettert auf dem Kletterwald Grüntensee zwischen Oy, Wertach und Nesselwang
1 2 3 50

Teilen auf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns auf Instagram 

Der Allgäu FamilyGuide

Wir wollen euch mit dieser Seite helfen, eure persönliche Quality-Time bestmöglich zu gestalten. Sowohl für Familien, die hier im Allgäu wohnhaft sind, als auch für Familien die hier im schönen Allgäu Urlaub machen.
© 2025
 Allgäu FamilyGuide
 | 
Impressum
 | 
Datenschutz
 | 
Credits
 | 
made with 
 by 
Passionmade Design
cross