Action & Abenteuer
77 Empfehlungen
Action & Abenteuer
Alpen & Almen
15 Empfehlungen
Alpen & Almen
Badespaß
39 Empfehlungen
Badespaß
Bergbahnen & Wanderglück
21 Empfehlungen
Bergbahnen & Wanderglück
Kindergeburtstag
40 Empfehlungen
Kindergeburtstag
Natur pur
104 Empfehlungen
Natur pur
Schlechtwetter
52 Empfehlungen
Schlechtwetter
Tierisch gut
26 Empfehlungen
Tierisch gut
Biergärten
13 Empfehlungen
Biergärten
Cafés
22 Empfehlungen
Cafés
Frühstücken
14 Empfehlungen
Frühstücken
Restaurants
14 Empfehlungen
Restaurants
Specials!
2 Empfehlungen
Specials!
Zeit zu Zweit
Coming Soon
Zeit zu Zweit
Babyausstattung
16 Empfehlungen
Babyausstattung
Bastelbedarf
3 Empfehlungen
Bastelbedarf
Familienfotografie
7 Empfehlungen
Familienfotografie
Handgemacht im Allgäu
16 Empfehlungen
Handgemacht im Allgäu
Kind-Second-Hand-Shops
7 Empfehlungen
Kind-Second-Hand-Shops
Kinderbuchläden
10 Empfehlungen
Kinderbuchläden
Kinderkleidung
11 Empfehlungen
Kinderkleidung
Kinderschuhe
2 Empfehlungen
Kinderschuhe
Spielwaren & Geschenke
24 Empfehlungen
Spielwaren & Geschenke
Allgäuer Ärzteverzeichnis
Coming Soon
Allgäuer Ärzteverzeichnis
Malen, Basteln & Rätseln
Coming Soon
Malen, Basteln & Rätseln
Besonders Übernachten
2 Empfehlungen
Besonders Übernachten
Camper mieten
1 Empfehlung
Camper mieten
Campingplätze
2 Empfehlungen
Campingplätze
Familienhotels
3 Empfehlungen
Familienhotels
Ferienwohnungen & Ferienhäuser
7 Empfehlungen
Ferienwohnungen & Ferienhäuser
Urlaub auf dem Bauernhof
2 Empfehlungen
Urlaub auf dem Bauernhof
zur Übersicht
Stimmt was nicht?

Fehler melden

Eintrag melden

Niedersonthofener Wasserfall

Kurzbeschreibung

Dieser Wanderweg im Allgäu ist abenteuerlich, aber dennoch für Familien geeignet. Als Belohnung sieht man einen zehn Meter hohen, dicht in die Vegetation eingewachsenen Wasserfall und wandert über Hochwiesen mit Bergpanorama zurück zum Ausgangspunkt.

Entlang des Weges gibt es Informationstafeln über die Allgäuer Pflanzen- und Tierwelt und Allgäuer Sagen.

Der Wanderparkplatz am Ende der Mühlenbergstraße in der Oberallgäuer Gemeinde Niedersonthofen ist Ausgangspunkt für den Familienausflug. Ab hier ist der Falltobelweg beschildert, der zuerst gemütlich entlang des Schrattenbachs in den Tobel hineinführt. Dann geht es zwar weiter am Bach entlang, aber durch dichten Wald, Farne, die an der Urwald erinnern, und immer wieder über Wurzeln bergauf und bergab, sodass man durchaus einige Höhenmeter zurücklegt. Nach etwa 45 Minuten bis 1,5 Stunden erreicht man den Wasserfall, der sich einige Meter abseits des Weges befindet. Mit etwas Geschick und Kinder an der Hand haltend gelangt man sogar bis zu den Füßen des Wasserfalls. Nach dem Wasserfall geht es ein kurzes Stück steil den Wurzelpfad hinauf. An der Wegkreuzung hält man sich nun links Richtung Südosten. Nach einem weiteren ebenen Abschnitt im Wald erreicht man Hochwiesen und breitere Wege. Hier hat man nun einen guten Blick über den NIedersonthofener See und das Voralpenland. Jetzt folgt man der Beschilderung Richtung Gopprechts und Niedersonthofen und wandert links abbiegend zur Mühlenbergstraße zurück.

Für diese Wanderung sollte man wanderfreudige Kleinkinder oder Kinder ab 5 Jahren und etwas Kondition mitbringen.

Ihr sucht nach einem persönlichen Erfahrungsbericht zum Falltobelweg und dem Niedersonthofener Wasserfall? Dann findet ihr hier einen schönen Instagram-Beitrag von @entdeckerle! Alternativ haben wir den Beitrag auch nochmal ganz unten für euch komplett eingespielt, viel Spaß beim Durchlesen!

Galerie

Bildrechte
© Eva Böglmüller

Auf einen Blick

Wegcharakter

Naturbelassene Wurzelwege und Wurzeltreppen, ebene Waldwege, asphaltierte Feldwege und ein Tobelweg entlang des tosenden Baches sind auf diesem abwechslungsreichen Weg zu finden.

Strecke

Etwa 5km Weglänge und 210 Höhenmeter.

Empfohlene Zeit

Je nach Pausenlänge und Kondition dauert die Wanderung 2-4 Stunden.

Kinderwagen

Kein Kinderwagen möglich. Kleinkinder und Säuglinge sollten in der Trage - bestenfalls am Rücken - mitgenommen werden.

Toiletten & Wickelmöglichkeiten

Keine Toiletten und Wickelmöglichkeiten vorhanden.

Einkehrmöglichkeiten

Keine Einkehrmöglichkeit vorhanden.

Zusatzinformationen
Festes Schuhwerk und Trittsicherheit sind erforderlich! Der Boden sollte relativ trocken sein, da dieser Weg wegen seiner Naturbelassenheit lieber nicht nach einem Regentag gewandert werden sollte.

Lage

Parken & Route

Parkinformationen
Am Ende der Mühlenbergstraße nach der Hausnummer 75 gibt es einen Wanderparkplatz.

Persönliche Erfahrungsberichte

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Unsere Empfehlung

Bei uns beliebt

1 2 3 43

Das könnte dich auch interessieren

Teilen auf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertungen / Kommentare:

Folge uns auf Instagram 

Über All-Family Guide

Wir wollen euch mit dieser Seite helfen, eure persönliche Quality-Time bestmöglich zu gestalten. Sowohl für Familien, die hier im Allgäu wohnhaft sind, als auch für Familien die hier im schönen Allgäu Urlaub machen.
© 2023
 Allgäu FamilyGuide | 
Impressum
 | 
Datenschutz
made with 
 by 
Passionmade Design
cross