Kurzbeschreibung
Ein schöner und vielseitiger Familienausflug in die Metropole des Allgäus ist beim Besuch des Engelhaldeparks möglich. Flache Spazierwege, großzügige Liegewiesen und ein kleiner See mit Fischen, Enten und Schwänen zieren die grüne Lunge Kemptens und bilden sowohl im Sommer als auch im Winter eine wahre Ruheoase in der Hauptstadt des Allgäus.
Im Engelhaldepark gibt es neben dem weiten Spazierwegenetz außerdem noch einen Beachvolleyballplatz, eine Kneippanlage zum Wassertreten, unzählige Ruhebänke, einen Kletterturm des DAV sowie einen Pumptrack, wo die Kids ihre Runden auf dem Scooter, Laufrad oder Skateboard drehen können. Hier ist eine genauere Beschreibung auf dem Allgäu FamilyGuide.
Das Highlight für die Kinder sind jedoch die beiden Spielplätze. Es gibt einen großen Abenteuerspielplatz mit Kletterburg, Rutsche, Karussellschaukel, Wasser- und Matschanlage mit Archimedischer Schraube, ein seichter Bach zum Plantschen und Schaukeln.
Für Kleinkinder gibt es einen zweiten Spielplatz, nur 50 Meter entfernt. Dieser ist von Bäumen gut beschattet und hat mehrere Spielhäuschen, eine Wackelbrücke, Wippe, großer Sandplatz mit Bagger, Wipptiere und Schaukeln.
Besonders im späten Frühjahr und Sommer lädt die Blütenpracht der Blumenwiesen des Parks zum Schlendern ein. Im Kiosk am See kann man sich nach dem Ausflug mit Getränken und Leckereien stärken.
Ihr sucht nach einem persönlichen Erfahrungsbericht zum Engelhaldepark in Kempten? Dann findet ihr hier einen schönen Instagram-Beitrag vom Park und den Spielplätzen von @entdeckerle! Alternativ haben wir den Beitrag auch nochmal ganz unten für euch komplett eingespielt, viel Spaß beim Durchlesen!
Galerie
















Auf einen Blick
Asphaltierte Wege.
Für Kinderwagen und Laufrad gut geeignet.
Toiletten gibt es im Kiosk am See.
Ein Kiosk liegt zwischen See und Pumptrack.
Öffnungszeiten
Lage
Parken & Route
Der Parkplatz am Lohmühltobel ist kostenlos.