Action & Abenteuer
77 Empfehlungen
Action & Abenteuer
Alpen & Almen
15 Empfehlungen
Alpen & Almen
Badespaß
39 Empfehlungen
Badespaß
Bergbahnen & Wanderglück
21 Empfehlungen
Bergbahnen & Wanderglück
Kindergeburtstag
40 Empfehlungen
Kindergeburtstag
Natur pur
104 Empfehlungen
Natur pur
Schlechtwetter
52 Empfehlungen
Schlechtwetter
Tierisch gut
26 Empfehlungen
Tierisch gut
Biergärten
13 Empfehlungen
Biergärten
Cafés
22 Empfehlungen
Cafés
Frühstücken
14 Empfehlungen
Frühstücken
Restaurants
14 Empfehlungen
Restaurants
Specials!
2 Empfehlungen
Specials!
Zeit zu Zweit
Coming Soon
Zeit zu Zweit
Babyausstattung
16 Empfehlungen
Babyausstattung
Bastelbedarf
3 Empfehlungen
Bastelbedarf
Familienfotografie
7 Empfehlungen
Familienfotografie
Handgemacht im Allgäu
16 Empfehlungen
Handgemacht im Allgäu
Kind-Second-Hand-Shops
7 Empfehlungen
Kind-Second-Hand-Shops
Kinderbuchläden
10 Empfehlungen
Kinderbuchläden
Kinderkleidung
11 Empfehlungen
Kinderkleidung
Kinderschuhe
2 Empfehlungen
Kinderschuhe
Spielwaren & Geschenke
24 Empfehlungen
Spielwaren & Geschenke
Allgäuer Ärzteverzeichnis
Coming Soon
Allgäuer Ärzteverzeichnis
Malen, Basteln & Rätseln
Coming Soon
Malen, Basteln & Rätseln
Besonders Übernachten
2 Empfehlungen
Besonders Übernachten
Camper mieten
1 Empfehlung
Camper mieten
Campingplätze
2 Empfehlungen
Campingplätze
Familienhotels
3 Empfehlungen
Familienhotels
Ferienwohnungen & Ferienhäuser
7 Empfehlungen
Ferienwohnungen & Ferienhäuser
Urlaub auf dem Bauernhof
2 Empfehlungen
Urlaub auf dem Bauernhof
zur Übersicht
Stimmt was nicht?

Fehler melden

Eintrag melden

Klobunzele und Terra Nostra

0 0 Bewertungen

Kurzbeschreibung

Ein Erlebnisweg für Kinder und parallel dazu einer für Erwachsene: Das sind Klobunzele und Terra Nostra in Marktoberdorf. ein Ausflugsziel im Allgäu für Groß und Klein.

Ausgangspunkt ist entweder der Kuhstallweiher oder der Ettwieserweiher. Die Stationstafeln stehen stets nebeneinander und gehen an die Themen unterschiedlich heran. Die Erwachsenen bekommen kulturhistorische und geologische Informationen anschaulich präsentiert, die Kinder gehen einen Erlebnisweg mit Spielstationen, der u.a. ein Spinnennetz, ein Xylophon, eine Sonnenuhr, eine Klimawaage, einen Spielplatz und einen Barfußpfad enthält. Besonders an diesem Weg ist, dass man Vieles über regionale Sagen und den Kinderwallfahrtsort Kindle erfährt und die Ausgrabungsstätte des antiken Römerbads in Kohlhunden besucht. Im Sommer kann man eine Badepause am Ettwieserweiher mit Spielplatz einplanen.

Der nördliche Teil der Runde verläuft auf einer schmalen Fahrstraße, hier muss man also mit Auto- und Radverkehr rechnen - was schade ist. Außerdem liegen hier die Stationen (2-4) etwas weiter voneinander entfernt und bieten nicht so viele Spielmöglichkeiten wie die späteren Stationen. Wer also nur wenig Zeit hat, geht nur die Runde im Wald und parkt am Ettwieserweiher oder parkt am Kuhstallweiher und wandert die gesamte Runde gegen den Uhrzeigersinn, sodass man an die spannenden Stationen zum Schluss gelangt.

Ihr sucht nach einem persönlichen Erfahrungsbericht zu den Erlebniswegen Klobunzele und Terra Nostra?
Dann findet ihr hier einen schönen Instagram-Beitrag von @entdeckerle! Alternativ haben wir den Beitrag auch nochmal ganz unten für euch komplett eingespielt, viel Spaß beim Durchlesen!

Galerie

Bildrechte
© Eva Böglmüller

Auf einen Blick

Wegcharakter

Es gibt einen Waldweg auf der Südseite der Runde und eine schmale, asphaltierte Straße zwischen Kohlhunden und Ettwieserweiher auf der Nordseite. Diese Straße wird allerdings zugleich auch von PKWs befahren.

Strecke

4km Weglänge und 50 Höhenmeter.

Empfohlene Zeit

Mindestens 1,5 Stunden.

Kinderwagen

Für Kinderwagen geeignet. Allerdings muss man zwischen den Stationen Ettwieserweiher und Kindle einen kleinen Umweg über die Straße wandern. Auch vom Wald hinunter nach Kohlhunden ist das Stück etwas steiler.

Toiletten & Wickelmöglichkeiten

Während der Badesaison sind die Toiletten am Ettwieserweiher zugänglich.

Einkehrmöglichkeiten
Kiosk am Ettwieserweiher während der Badesaison.

Zusatzinformationen

Rundweg mit den Startpunkten Ettwieserweiher oder Kuhstallweiher.

Öffnungszeiten

geöffnet
rund um die Uhr

Eintritt & Kosten

Aktuelle Preisinformation

Kostenlos!

Lage

Persönliche Erfahrungsberichte

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Öffnungszeiten

geöffnet
rund um die Uhr

Unsere Empfehlung

Bei uns beliebt

1 2 3 43

Das könnte dich auch interessieren

Teilen auf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertungen / Kommentare:

  1. Ein toller Weg! Wir waren ca. 3 Stunden unterwegs, wobei wir eine längere Eispause am Ettwieser Weiher gemacht haben. Die war auch nötig, da der Weg zw. den ersten Stationen schon etwas länger ist (wie im Beitrag beschrieben), aber gut machbar. Zur Orientierung: Unsere Kids sind 5 und 7 und hatten eine Menge Spaß!

Folge uns auf Instagram 

Über All-Family Guide

Wir wollen euch mit dieser Seite helfen, eure persönliche Quality-Time bestmöglich zu gestalten. Sowohl für Familien, die hier im Allgäu wohnhaft sind, als auch für Familien die hier im schönen Allgäu Urlaub machen.
© 2023
 Allgäu FamilyGuide | 
Impressum
 | 
Datenschutz
made with 
 by 
Passionmade Design
cross