Kurzbeschreibung
Der Berg gilt wegen seiner markanten Lage am Eingang des Oberallgäuer Tals als Wächter des Allgäus. Für die Gipfelbesteigung mit Panoramasicht eignet sich der Waldweg von Burgberg aus.
Hier startet man am Spielplatz Holzer Pfad und wandert den gut ausgeschilderten Waldweg entlang des Wustbachs nach oben. Auf diesem geht es über Steine und Wurzeln hoch bis zum Grüntenhaus (1535m), das man nach zweieinhalb Stunden erreicht. Von hier sind es dann noch 40 Minuten bis zum Gipfel auf 1739m.
Auf dem Gipfel genießt man einen abwechslungsreichen Ausblick auf Seen, Hügel, Täler und die schroffen Gipfel der Hochalpen. Es ist eines der schönsten Ausflugsziele im Allgäu.
Natürlich braucht man für diese Tour eine gute Kondition. Wanderfreudige Kinder ab sechs Jahren erklimmen den Gipfel.
Ihr sucht nach einem persönlichen Erfahrungsbericht zur Gipfelwanderung auf den Grünten?
Dann findet ihr hier einen schönen Instagram-Beitrag von @entdeckerle! Alternativ haben wir den Beitrag auch nochmal ganz unten für euch komplett eingespielt, viel Spaß beim Durchlesen!
Galerie










Auf einen Blick
Teilweise recht steiler Waldweg über Wurzeln und Steine. Man muss aber nicht über einen Grat oder steilabfallende Felder wandern. Vorsicht: den Aufstieg über das Burgberges Hörne meiden, dieser ist nur für Geübte!
900 Höhenmeter (Aufstieg) bei 5km Weglänge und dieselbe Strecke retour. Wanderstöcke sind für den Abstieg empfehlenswert.
Mit älteren Kindern 3 Stunden Aufstieg und 2 Stunden Abstieg.
Nicht für den Kinderwagen geeignet. Aber Eltern mit Tragen und Kraxen sieht man immer wieder auf dem Grünten. Dafür sollte man aber eine gute Grundkondition haben und die Kinder bestenfalls auf dem Rücken tragen.
Außer bei den Hütten sind keine Toiletten und Wickelmöglichkeiten vorhanden.
Das Grüntenhaus bleibt vorerst geschlossen. Andere Hütten sind nur über Umwege zu erreichen.
Unbedingt eine Brotzeit und Getränke mitnehmen und diese auf dem Grüntendenkmal am Gipfel mit Panoramablick ins Tal und die benachbarten Berge genießen.
Öffnungszeiten
Eintritt & Kosten
Kostenlos!
Lage
Parken & Route
Kostenpflichtiger Wanderparkplatz. Parkplatz hat keine Hausnummer, bitte Karte beachten.