Action & Abenteuer
77 Empfehlungen
Action & Abenteuer
Alpen & Almen
15 Empfehlungen
Alpen & Almen
Badespaß
39 Empfehlungen
Badespaß
Bergbahnen & Wanderglück
21 Empfehlungen
Bergbahnen & Wanderglück
Kindergeburtstag
40 Empfehlungen
Kindergeburtstag
Natur pur
104 Empfehlungen
Natur pur
Schlechtwetter
52 Empfehlungen
Schlechtwetter
Tierisch gut
26 Empfehlungen
Tierisch gut
Biergärten
13 Empfehlungen
Biergärten
Cafés
22 Empfehlungen
Cafés
Frühstücken
14 Empfehlungen
Frühstücken
Restaurants
14 Empfehlungen
Restaurants
Specials!
2 Empfehlungen
Specials!
Zeit zu Zweit
Coming Soon
Zeit zu Zweit
Babyausstattung
16 Empfehlungen
Babyausstattung
Bastelbedarf
3 Empfehlungen
Bastelbedarf
Familienfotografie
7 Empfehlungen
Familienfotografie
Handgemacht im Allgäu
16 Empfehlungen
Handgemacht im Allgäu
Kind-Second-Hand-Shops
7 Empfehlungen
Kind-Second-Hand-Shops
Kinderbuchläden
10 Empfehlungen
Kinderbuchläden
Kinderkleidung
11 Empfehlungen
Kinderkleidung
Kinderschuhe
2 Empfehlungen
Kinderschuhe
Spielwaren & Geschenke
24 Empfehlungen
Spielwaren & Geschenke
Allgäuer Ärzteverzeichnis
Coming Soon
Allgäuer Ärzteverzeichnis
Malen, Basteln & Rätseln
Coming Soon
Malen, Basteln & Rätseln
Besonders Übernachten
2 Empfehlungen
Besonders Übernachten
Camper mieten
1 Empfehlung
Camper mieten
Campingplätze
2 Empfehlungen
Campingplätze
Familienhotels
3 Empfehlungen
Familienhotels
Ferienwohnungen & Ferienhäuser
7 Empfehlungen
Ferienwohnungen & Ferienhäuser
Urlaub auf dem Bauernhof
2 Empfehlungen
Urlaub auf dem Bauernhof
zur Übersicht
Stimmt was nicht?

Fehler melden

Eintrag melden

Grenzerpfad

0 0 Bewertungen

Kurzbeschreibung

Der Grenzerpfad ist ein grenzüberschreitender Erlebnisweg für die ganze Familie zwischen Deutschland und Österreich, Oberreute und Sulzberg. Er führt über Wander- und Forstwege nach Sulzberg in Vorarlberg und bietet an zehn Stationen Naturerlebnis und Grenzgeschichten.

Während die Erwachsenen angehalten sind, sich Naturwissen anzueignen und sich über alte Grenzgeschichten zu amüsieren, sollen die Kinder auf dem Grenzerpfad lernen, nach den Anleitungen des Schmugglerpeters auf die Zeichen der Natur zu achten und ihre Sinne zu schärfen. So wie es die Schmuggler früher eben auch getan haben. Da kann man etwa im Unterholz lebensgroße Tierfiguren entdecken, die Schatzkiste knacken, mit dem Hörrohr die Stimmen der Baumwipfel einfangen, im Tannenreisigversteck Unterschlupf finden und vieles mehr.

Eine Reihe von äußerst kreativen Landschaftsmöbeln wie Himmelguckerbänke, Waldhängematten, Fernrohrpodest oder eine attraktive Aussichtsplattform mit Blick auf die Nagelfluhkette bereichern den Grenzerpfad.

Galerie

Bildrechte
© Frithkof Kjer und Marina Hartmann

Auf einen Blick

Wegcharakter

Der Grenzerpfad verläuft auf einfachen Wander- und Forstwegen sowie im Moor auf Holzdielen.

Strecke

Je nach Ausgangspunkt ist die Strecke weiter oder kürzer:

Ausgangspunkt: Ortsmitte Sulzberg: 7,5 km (gesamt), 2 Stunden Gehzeit

Ausgangspunkt: Parkplatz Freibad Oberreute: 9,1 km (gesamt), 2,5 Stunden Gehzeit

Ausgangspunkt: Parkplatz Hinterschweinhöf, 5,9 km (gesamt), 1,5-2 Stunden Gehzeit

Ausgangspunkt: Parkplatz Schnellers: 8,3 km (gesamt), 2-2,5 Stunden Gehzeit

Vom Parkplatz Hinterschweinhöf ist man zwar am schnellsten auf dem Grenzerpfad (in 0,6 km), wir empfehlen mit kleinen Kindern trotzdem den Ausgangspunkt im Zentrum Sulzbergs, vor allem wenn ein Laufrad/Fahrrad für die Kids mitgenommen wird.

Empfohlene Zeit

Je nach Ausgangspunkt (siehe oben).

Kinderwagen

Der Weg ist nicht kinderwagentauglich. Es empfiehlt sich eine Trage oder Kraxe für Babys und Kleinkinder. Ein Laufrad oder Fahrrad kann gut mitgenommen werden. Es muss allerdings an einigen Stellen geschoben oder getragen werden.

Toiletten & Wickelmöglichkeiten

Auf dem Weg gibt es eine Toilette im Zehrer's Stadel, wenn der Kiosk geöffnet ist.

Einkehrmöglichkeiten

Direkt auf dem Grenzerpfad liegt Zehrer's Stadel, ein Kiosk mit Kaffee, Kaltgetränken, Eis und Snacks, der bei gutem Wetter geöffnet ist, aber auch außerhalb der Öffnungszeiten zum Verweilen einlädt dank Getränke- und Snackautomaten. Der Ausblick über die Berglandschaft dort ist wunderschön.

Im Ortszentrum von Sulzberg gibt es zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. Für ein gemütliches Frühstück vom Buffet empfiehlt sich die Pension Bilgeri (täglich bis 10.30 Uhr für 15,90 Euro inkl. Getränke nach Voranmeldung), zum Kaffee trinken und Abendessen das Gasthaus Alpenblick, der Gasthof Ochsen oder die Pizzeria Adler. Alle Einkehrmöglichkeiten bieten einen spektakulären Blick über die umliegende Berglandschaft.

Wenn am Freibad in Oberreute geparkt wird, lädt dort der Freibadkiosk in den Sommermonaten zur Stärkung ein. (Eintritt frei)

Zusatzinformationen

Eine Infobroschüre mit Wanderplan gibt es kostenlos  in der Gästeinformation Oberreute, im Tourismusbüro Sulzberg und am Kiosk Zehrer's Stadel.

Öffnungszeiten

geöffnet
rund um die Uhr

Lage

Parken & Route

Parkinformationen

Parkplatz Hinterschweinhöf: 2 Euro pro Tag, sogar mit Kartenzahlung am Automaten

Kontaktdaten

Zusatzinformationen

Informationen in der Gästeinformation Oberreute oder dem Tourismusbüro Sulzberg (tourismus@sulzberg.at).

Öffnungszeiten

geöffnet
rund um die Uhr

Unsere Empfehlung

Bei uns beliebt

1 2 3 43

Das könnte dich auch interessieren

1 2 3 33

Teilen auf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns auf Instagram 

Über All-Family Guide

Wir wollen euch mit dieser Seite helfen, eure persönliche Quality-Time bestmöglich zu gestalten. Sowohl für Familien, die hier im Allgäu wohnhaft sind, als auch für Familien die hier im schönen Allgäu Urlaub machen.
© 2023
 Allgäu FamilyGuide | 
Impressum
 | 
Datenschutz
made with 
 by 
Passionmade Design
cross