Kurzbeschreibung
Der Alpsee in Hohenschwangau bei Füssen ist ein einmaliges Naturwunder und absolut einen Ausflug wert.
Der im Ostallgäu gelegene Alpsee ist einer der schönsten Seen im Allgäu. Glasklares Wasser, dunkelgrüne Wälder und gleich am gegenüberliegenden Seeufer hoch aufragende Berge. Und dann sind da noch die beiden Königsschlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein, die gleich oberhalb des Sees zu finden sind. Vom See aus gelangt man zu Fuß in 10 bzw. 30 Minuten zu den Schlössern.
Der Alpsee als Badesee
Das glasklare Wasser des Sees eignet sich perfekt, um dort zu baden. Direkt am Zugang gibt es eine Liegewiese, allerdings mit wenig Schatten und immer einigen Touristen. Fünf Minuten weiter Richtung Südufer ist ein Freibad, das Alpseebad, wo man u.a. auch Boote mieten kann. Allerdings hat der See zwei Nachteile. Er ist recht kalt, die 20 Grad überschreitet er kaum, dafür ist er an heißen Sommertagen eine wunderschöne Abkühlung. Auch das Parken am See ist sehr teuer, da man die Parkplätze der Schlösser nutzen muss.
Mein Tipp: Parke am Schwansee und wandere 20 Minuten zum Alpsee, radle, oder verbinde den Besuch bei einem der Schlösser (vorher Tickets reservieren!) mit einem Badeaufenthalt.
Rundweg um den See
Den See zu umrunden ist auch eine wunderschöne Möglichkeit, dieses schöne Stück Natur kennenzulernen und immer wieder neue Blicke auf See, Berge und Schlösser zu erhaschen. Die Seeumrundung ist mit dem Kinderwagen möglich, allerdings sollte er geländegängig sein, da es stückweise durch den Wald geht. Der Weg ist überwiegend eben und 5 km lang.
König Ludwig II und der Alpsee
König Ludwig liebte den Alpsee. Die Wittelsbacher nutzten den See schon in Ludwigs Jugend als Bade- und Angelrevier. Bereits als 15-Jähriger durchschwamm er den See in 22 Minuten und ließ später auch Theateraufführungen auf dem See inszenieren. Er wusste von der Schönheit dieser Kulisse.
Ihr sucht nach einem persönlichen Erfahrungsbericht zum Alpsee unterhalb der Königsschlösser?
Dann findet ihr hier einen schönen Instagram-Beitrag von @entdeckerle! Alternativ haben wir den Beitrag auch nochmal ganz unten für euch komplett eingespielt, viel Spaß beim Durchlesen!
Galerie










Auf einen Blick
überwiegend ebene, asphaltierte Straße und Waldweg
Seeumrundung 5,2 km
Die Seeumrundung dauert etwa 2 Stunden
Für geländegängigen Kinderwagen geeignet
Öffentliche Toiletten gibt es in Hohenschwangau und am Freibad
Viele Restaurants und Kiosks gibt es in Hohenschwangau.
König Ludwig II schwamm als junger Mann täglich durch den See und zurück, wenn er in Hohenschwangau weilte.
Öffnungszeiten
Lage
Parken & Route
Die Parkplätze sind relativ teuer, da sie zu den Königsschlössern gehören. Daher sollte man den ganzen Tag hier verbringen und etwa auch die Königsschlösser, die Pöllatschlucht, die Marienbrücke oder das Königsmuseum besuchen.